100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

friedhelmnacht45

C30 Getriebewarnleuchte

Hey, ich habe Probleme mit meinem 2010 Volvo C30 Diesel. Er hat etwa 236359 km auf dem Tacho. In letzter Zeit leuchtet die Motorwarnleuchte immer wieder auf, und manchmal auch die Getriebewarnleuchte. Ich habe einen Fehlercode, der sich auf den Getriebeöltemperatursensor bezieht. Das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notlauf. Ich habe auch ein Durchrutschen und unsauberes Schalten bemerkt, und manchmal sogar ein Schleifgeräusch beim Schalten der Gänge. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich vermute, dass der Ölstand zu niedrig sein könnte. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen Volvo C30 von 2010, bei dem die Warnleuchten für Motor und Getriebe leuchten, mit Symptomen wie Schlupf, unsauberen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen. Das Kernproblem wird als Fehler im Zusammenhang mit dem Getriebeöltemperatursensor identifiziert, der möglicherweise durch einen niedrigen Getriebeölstand verursacht wird. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Überprüfung und Auffüllung des Getriebeöls und möglicherweise den Austausch des defekten Sensors, wodurch das Problem nach professioneller Intervention letztendlich behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

simonberger10

Hallo. Ich habe auch einen C30 und mir ist etwas ganz Ähnliches passiert. Warnleuchten, unruhiges Schalten... Alles deutet auf dieses Getriebesensorproblem hin. In meinem Fall hing es letztendlich mit dem Getriebeölstand zusammen. Wenn der Ölstand niedrig ist, liest der Sensor nicht richtig, was dann all diese Symptome auslöst. Haben Sie den Getriebeölstand überprüft?

(community_translated_from_language)

friedhelmnacht45 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Um ehrlich zu sein, habe ich den Getriebeölstand noch nicht überprüft. Ich wollte das dieses Wochenende tun. Aber wie haben Sie es letztendlich gelöst? Haben Sie einfach Öl nachgefüllt, oder steckte mehr dahinter?

(community_translated_from_language)

simonberger10

Nun, in meinem Fall hat das bloße Auffüllen das Problem nicht vollständig gelöst. Der Schaden war bereits angerichtet. Das Schalten blieb problematisch. Letztendlich musste ich es in eine Werkstatt bringen. Sie haben den Sensor ausgetauscht und das Öl aufgefüllt. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um sicherzugehen.

(community_translated_from_language)

friedhelmnacht45 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe Ihren Rat befolgt und das Auto in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Getriebeöl-Temperatursensor war und der Ölstand niedrig war. Sie haben den Sensor ausgetauscht, Öl nachgefüllt und eine vollständige Diagnose durchgeführt. Hat mich etwa 365 € gekostet, aber jetzt schaltet es wieder reibungslos. Ich bin sehr dankbar für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

C30