100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

petermond1

C6 Raildrucksensor-Fehler

Bei meinem Citroen C6 von 2012 mit Benzinmotor leuchtet die Motorkontrollleuchte. Er geht gelegentlich im Leerlauf aus und die Motorleistung ist beim Beschleunigen reduziert. Mein OBD-Scanner meldet einen Fehler mit dem Raildrucksensorsignal. Ist jemandem schon einmal ein ähnliches Symptom bei seinem C6 begegnet? Irgendwelche Erkenntnisse, bevor ich den Sensor austausche?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alfredkoch1

Die Symptome deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Raildrucksensor hin. Das Abwürgen des Motors im Leerlauf und die reduzierte Leistung sind klassische Anzeichen. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Sensor überprüft? Eine lose oder korrodierte Verbindung kann manchmal ein fehlerhaftes Sensorsignal vortäuschen. Welchen spezifischen Fehlercode erhalten Sie außerdem von Ihrem OBD-Scanner?

(Übersetzt von Englisch)

petermond1 (Autor)

Ich habe den Kabelbaum und die Anschlüsse zum Raildrucksensor überprüft, und sie scheinen intakt und frei von Korrosion zu sein. Ich habe sogar etwas Elektrokontaktreiniger aufgetragen. Der spezifische Fehlercode, den ich erhalte, ist P0192, was auf einen niedrigen Kraftstoffrail-Drucksensor-Eingang hindeutet. Könnte es neben einem defekten Sensor selbst noch andere potenzielle Ursachen geben, angesichts dieses spezifischen Fehlercodes?

(Übersetzt von Englisch)

alfredkoch1

Da Sie die Verkabelung überprüft haben und den Code P0192 erhalten, scheint es sehr wahrscheinlich, dass der Drucksensor tatsächlich defekt ist. Obwohl andere Möglichkeiten bestehen, wie z. B. ein Problem mit der Kraftstoffpumpe, deutet der Code P0192 stark auf den Sensor hin. Angesichts der Kosten für weitere Diagnosen im Vergleich zum Sensor selbst könnte es ratsam sein, den Sensor auszutauschen. Wenn das Problem nach dem Austausch weiterhin besteht, würde ich empfehlen, eine qualifizierte Werkstatt für weitere Diagnosen aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

petermond1 (Autor)

Ich habe den Raildrucksensor ersetzt, was mich ungefähr 240€ gekostet hat. Glücklicherweise läuft der Motor jetzt reibungslos, und die Motorkontrollleuchte hat sich ausgeschaltet. Der Fehlercode ist ebenfalls verschwunden. Ihre Anleitung war bei der Lösung dieses Problems von unschätzbarem Wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: