ralfkoch1
C70 Start-Stopp-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um ein Start-Stopp-Problem mit einem Volvo C70 von 2007. Das Problem umfasst unerwartete Motorabschaltungen und Warnleuchten, wobei ein gespeicherter Fehler im Speicher vorhanden ist. Eine mögliche Ursache ist eine stark entladene oder defekte Batterie. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Batterie zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ralfkoch1 (community.author)
Danke für die Info! Nein, ich habe die Batterie noch nicht mit einem Multimeter getestet. Ich habe keins. Aber was war die Lösung bei Ihrem Opel Insignia?
(community_translated_from_language)
friedrich_taylor1
Nun, nachdem ich ähnliche Symptome und Fehlermeldungen hatte, stellte sich heraus, dass sich die Batterie so weit verschlechtert hatte, dass sie nicht mehr genügend Ladung für die Start-Stopp-Automatik aufrechterhalten konnte. Am Ende beschloss ich, die Werkstatt aufzusuchen. Sie bestätigten, dass die Batterie ausgetauscht werden musste, da die Kaltstartleistung zu gering war. Es ist vielleicht eine gute Idee, eine örtliche Werkstatt aufzusuchen, um andere Probleme auszuschließen. Ich bin kein Profi, nur ein Mitbenutzer.
(community_translated_from_language)
ralfkoch1 (community.author)
Vielen Dank! Ich werde Ihren Rat befolgen und die Batterie in einer Werkstatt überprüfen lassen. Es war genau das, was Sie dachten. Die Batterie wurde für 290 € ausgetauscht. Jetzt funktioniert die Start-Stopp-Funktion wieder einwandfrei!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
C70
friedrich_taylor1
Hallo. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Start-Stopp-Automatik bei einem Opel Insignia von 2014; ebenfalls Benzin. Der 'Start-Stopp'- oder 'Eco'-Modus ist stark vom Ladezustand der Batterie abhängig. Wenn die Batterie nicht genügend Ladung hält, deaktiviert sich das System selbst und kann Warnleuchten auslösen. Im Wesentlichen verhindert das Start-Stopp-System, dass der Motor abgestellt wird, wenn es davon ausgeht, dass er möglicherweise nicht schnell genug wieder gestartet werden kann, oder wenn wichtige elektrische Systeme Dauerstrom benötigen. Haben Sie die Batterie mit einem Multimeter getestet?
(community_translated_from_language)