gabriel_zimmermann3
C8 Überhitzung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C8 von 2013 mit Benzinmotor leidet unter Überhitzung und langsamer Erwärmung. Der anfängliche Verdacht fällt auf einen defekten Thermostat. Ein anderer Besitzer schlägt vor, den Kühlmittelstand und das Verhalten des Kühlventilators zu überprüfen, aber der Kühlmittelstand ist in Ordnung und der Ventilator funktioniert normal. Das Problem wurde als defekt am Thermostatgehäuse bestätigt, und die Reparaturarbeiten sind im Gange.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gabriel_zimmermann3 (community.author)
Der Kühlmittelstand ist in Ordnung, und der Lüfter scheint sich normal zu verhalten. Meinen Sie mit 'Map-Thermostat' die Thermostatgehäusebaugruppe?
(community_translated_from_language)
gerhardmoon1
Ja, die gesamte Thermostatgehäusebaugruppe. Ich wette darauf. Am besten in einer Werkstatt überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
gabriel_zimmermann3 (community.author)
Danke. Habe es heute Morgen in der Werkstatt abgegeben; sie haben das Thermostatproblem bestätigt. Die Reparatur kostet etwa 350 €. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C8
gerhardmoon1
Ich hatte ähnliche Überhitzungssymptome an meinem C8. Klingt so, als wäre das Map-Thermostat defekt. Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft? Läuft der Kühlventilator ständig?
(community_translated_from_language)