jonasfeuer3
Cadillac CTS Türschloss-System komplett defekt Fix
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen vollständigen Ausfall der Zentralverriegelung bei einem Cadillac CTS Modelljahr 2002. Das Problem wird möglicherweise auf Feuchtigkeitsschäden zurückgeführt, die zu korrodierten Kabeln oder einer defekten Sicherung führen. Als Lösungsvorschläge werden genannt: die Sicherungskästen auf Korrosion zu prüfen, die Türdichtungen auf Wassereintritt zu untersuchen und die Kabelverbindungen auf Schäden zu überprüfen. Reparaturen können den Austausch beschädigter Kabel, den Einbau neuer Türdichtungen und das Reprogrammieren des Schlüssels umfassen, wobei der Schwerpunkt auf der Behebung von Feuchtigkeitsproblemen liegt, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
7 Kommentar(e)
jonasfeuer3 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung der Reparatur der Zentralverriegelung. Mein Schlüsselanhänger funktionierte auch nicht mehr, die Türschlösser reagierten überhaupt nicht. Es stellte sich heraus, dass das Problem eigentlich im Sicherungskasten lag, wo eine korrodierte Sicherung den gesamten Verriegelungskreis zerstört hatte. Als ich Probleme mit der Fernverriegelung erwähnte, überprüfte der Mechaniker sofort die Sicherungen, bevor er sich in eine komplexere Diagnose stürzte. Sind nach der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Meine Türschlösser funktionieren seit der Reparatur einwandfrei, aber ich bin neugierig, wie zuverlässig sie auf lange Sicht sind. Können Sie uns mitteilen, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben?
(community_translated_from_language)
karl_frank1
Ich bin erleichtert, mitteilen zu können, dass das Sicherheitssystem seit meinem Reparaturbesuch einwandfrei funktioniert. Der Schlüsselanhänger und alle Türschlösser funktionieren einwandfrei, nachdem das Problem behoben wurde, das sich als ein recht einfaches Kabelverbindungsproblem herausstellte und nicht als das komplexere Modulproblem, das wir zunächst vermutet hatten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, einschließlich Diagnosetest und Behebung der fehlerhaften Kabelverbindung. Das war viel billiger als der Austausch des kompletten Steuermoduls, den ich in meinem früheren Beitrag erwähnt hatte. Im Gegensatz zu Ihrem Problem mit dem Sicherungskasten war mein Problem mit der Fernverriegelung auf eine lose Verbindung im Hauptkabelbaum zurückzuführen. Der Techniker war in der Lage, die Verbindung zu reparieren und zu sichern, ohne dass größere Teile des Verriegelungsmechanismus ausgetauscht werden mussten. Nach 8 Monaten habe ich keine weiteren elektrischen Probleme mit der Zentralverriegelung oder den Autoschlössern im Allgemeinen gehabt. Die Reparatur hat sich als zuverlässig und dauerhaft erwiesen, und alle Türen reagieren sowohl auf manuelle als auch auf Fernverriegelungsbefehle korrekt.
(community_translated_from_language)
jonasfeuer3 (community.author)
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe mein Auto letzte Woche endlich reparieren lassen. Nachdem ich über Ihre Fälle gelesen hatte, war ich besser vorbereitet, als ich mit dem Mechaniker sprach. Es stellte sich heraus, dass das Problem ein Feuchtigkeitsschaden im schlüssellosen Zugangssystem war. Wasser war durch eine verschlissene Türdichtung eingedrungen und hatte die Verkabelung der Türschlösser in Mitleidenschaft gezogen. Der Mechaniker überprüfte zunächst den Sicherungskasten und testete die Batterie des Schlüsselanhängers, bevor er das Problem auf die korrodierte Verkabelung zurückführte. Die gesamte Reparatur umfasste: Austausch der beschädigten Kabel, Einbau neuer Türdichtungen, Prüfung der Alarmanlage, Neuprogrammierung des Schlüsselanhängers Die endgültige Rechnung belief sich auf 280 €, was angesichts des Arbeitsaufwands angemessen erschien. Die Zentralverriegelung funktioniert jetzt sowohl mit dem Schlüssel als auch mit der Fernbedienung einwandfrei. Der Mechaniker trug auch eine Schutzschicht auf, um künftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Das Ergebnis ist viel besser als meine bisherigen Erfahrungen mit Reparaturen. Gut zu wissen, dass man zuerst den Sicherungskasten überprüfen sollte, das könnte anderen einige Zeit und Geld bei der Diagnose sparen.
(community_translated_from_language)
MartinG
community_quotation:
community_author_wrote_on
Nachdem ich mit einem ähnlichen Ausfall der Zentralverriegelung in meinem 2005 Cadillac STS zu tun hatte, kann ich meine Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen. Das Sicherheitssystem reagierte überhaupt nicht mehr und beeinträchtigte sowohl die Fernverriegelung als auch die manuelle Betätigung des Schlüssels. Die Diagnose ergab, dass das Steuermodul des Hauptverriegelungsmechanismus beschädigte Kabelverbindungen aufwies, insbesondere an der Stelle, an der der Hauptkabelbaum mit dem Modul verbunden ist. Das Problem war schwerwiegender als erwartet, da durch eine beschädigte Türdichtung Wasser eingedrungen war, was zu Korrosion an den Anschlüssen der Zentralverriegelung führte. Die Reparatur erforderte den Austausch des Steuermoduls und die Neuverkabelung der Anschlusspunkte des Hauptkabelbaums. Auch die Alarmanlage des Fahrzeugs war betroffen und musste nach der Reparatur neu kalibriert werden. Ein qualifizierter Techniker benötigte mehrere Stunden, um die Arbeiten abzuschließen, darunter: Prüfung des gesamten Zentralverriegelungsschaltkreises, Austausch korrodierter Kabelabschnitte, Einbau eines neuen Steuermoduls, Neucodierung des Sicherheitssystems, Prüfung aller Türverriegelungsfunktionen Diese Art der Reparatur erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über elektrische Systeme in Kraftfahrzeugen. Die Reparatur war zwar umfangreich, aber unerlässlich, um die ordnungsgemäße Funktion des Zentralverriegelungssystems wiederherzustellen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass viele Cadillac CTS-Modelle aus dieser Ära ähnliche Probleme um die 150000-180000 km-Marke herum entwickelten, da die Modulposition anfällig für Feuchtigkeitsschäden ist.
Hey, wo ist die Einheit? In der Fahrertür?
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hey, wo ist die Einheit? In der Fahrertür?
Das Steuergerät der Zentralverriegelung befindet sich je nach Fahrzeugmodell in der Regel in der Fahrertür oder in der Nähe des Sicherungskastens. Bei deinem Cadillac CTS-Modell befindet es sich häufig in der Fahrertür. Wenn Sie Probleme haben, suchen Sie zunächst nach sichtbaren Anzeichen von Feuchtigkeit oder Korrosion im Bereich der Türdichtungen und Kabelanschlüsse. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder andere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
MartinG
community_quotation:
community_author_wrote_on
Das Steuergerät der Zentralverriegelung befindet sich je nach Fahrzeugmodell in der Regel in der Fahrertür oder in der Nähe des Sicherungskastens. Bei deinem Cadillac CTS-Modell befindet es sich häufig in der Fahrertür. Wenn Sie Probleme haben, suchen Sie zunächst nach sichtbaren Anzeichen von Feuchtigkeit oder Korrosion im Bereich der Türdichtungen und Kabelanschlüsse. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder andere Fragen haben!
Danke für die schnelle Antwort, ich melde mich wieder.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CADILLAC
community_crosslink_rmh_model
CTS
karl_frank1
Nachdem ich mit einem ähnlichen Ausfall der Zentralverriegelung in meinem 2005 Cadillac STS zu tun hatte, kann ich meine Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen. Das Sicherheitssystem reagierte überhaupt nicht mehr und beeinträchtigte sowohl die Fernverriegelung als auch die manuelle Betätigung des Schlüssels. Die Diagnose ergab, dass das Steuermodul des Hauptverriegelungsmechanismus beschädigte Kabelverbindungen aufwies, insbesondere an der Stelle, an der der Hauptkabelbaum mit dem Modul verbunden ist. Das Problem war schwerwiegender als erwartet, da durch eine beschädigte Türdichtung Wasser eingedrungen war, was zu Korrosion an den Anschlüssen der Zentralverriegelung führte. Die Reparatur erforderte den Austausch des Steuermoduls und die Neuverkabelung der Anschlusspunkte des Hauptkabelbaums. Auch die Alarmanlage des Fahrzeugs war betroffen und musste nach der Reparatur neu kalibriert werden. Ein qualifizierter Techniker benötigte mehrere Stunden, um die Arbeiten abzuschließen, darunter: Prüfung des gesamten Zentralverriegelungsschaltkreises, Austausch korrodierter Kabelabschnitte, Einbau eines neuen Steuermoduls, Neucodierung des Sicherheitssystems, Prüfung aller Türverriegelungsfunktionen Diese Art der Reparatur erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über elektrische Systeme in Kraftfahrzeugen. Die Reparatur war zwar umfangreich, aber unerlässlich, um die ordnungsgemäße Funktion des Zentralverriegelungssystems wiederherzustellen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass viele Cadillac CTS-Modelle aus dieser Ära ähnliche Probleme um die 150000-180000 km-Marke herum entwickelten, da die Modulposition anfällig für Feuchtigkeitsschäden ist.
(community_translated_from_language)