100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KurtLangFan

Cadillac Kraftstoffverschwendung und Startprobleme müssen diagnostiziert werden

Mein Caddy springt nicht richtig an und verbrennt viel zu viel Kraftstoff. Ich vermute eine defekte Kraftstoffpumpe, da er manchmal im Leerlauf abgewürgt wird und sehr rau läuft. Check engine light ist auch an. Es ist ein 2004er Modell mit Benzinmotor, hat etwa 77000km hinter sich. Da ich in letzter Zeit einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern gemacht habe, wollte ich wissen, ob jemand hier ähnliche Symptome hatte und was seine Werkstatt festgestellt hat? Ich möchte wirklich vermeiden, dass ich wieder von einem Mechaniker übers Ohr gehauen werde. Ich suche nach Ratschlägen, ob das Kraftstoffsystem überprüft werden muss oder ob es etwas ganz anderes ist.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen Cadillac mit Startproblemen und übermäßigem Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Der erste Verdacht fiel auf eine defekte Kraftstoffpumpe, doch Ratschläge von anderen legten nahe, zuerst die elektrischen Anschlüsse und den Kabelbaum der Kraftstoffpumpe zu überprüfen. Ähnliche Fälle zeigten, dass korrodierte Steckverbinder und beschädigte Verkabelung einen Ausfall der Kraftstoffpumpe simulieren und zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr führen können. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, die Verkabelung zu prüfen und zu reparieren, was sich als effektiv erwies und die Probleme löste, ohne dass ein kostspieliger Austausch der Kraftstoffpumpe erforderlich war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

adriandunkel3

Ich hatte sehr ähnliche Symptome bei einem Cadillac CTS von 2007 mit Benzinmotor. Die Fahrleistung war stark beeinträchtigt, unrunder Leerlauf, übermäßiger Kraftstoffverbrauch und sporadisches Absterben. Die Kontrollleuchte deutete auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Das Problem stellte sich als sowohl der elektrische Anschluss der Kraftstoffpumpe als auch ein beschädigter Kabelbaum heraus. Das Kraftstoffsystem selbst war in Ordnung, aber der defekte Anschluss verursachte eine unregelmäßige Benzinzufuhr zum Motor. Diese Art von Problem kann eine defekte Kraftstoffpumpe imitieren, ist aber deutlich günstiger zu reparieren. Die Reparatur umfasste das Reinigen der Steckerkontakte und den Austausch eines Teils des Kabelbaums. Es war ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da es mich überall im Stich hätte lassen können. Die Kfz-Mechaniker fanden die Ursache mithilfe von Diagnosegeräten, um die elektrischen Signale zu verfolgen. Häufige Symptome, die diese Diagnose bestätigen: Der Motor kämpft am meisten, wenn er warm ist, unregelmäßiger Leerlauf, hoher Kraftstoffverbrauch, die Kontrollleuchte bleibt an, gelegentliches Absterben. Es wird empfohlen, die elektrischen Anschlüsse der Kraftstoffpumpe zu überprüfen, bevor die gesamte Pumpe ausgetauscht wird. Die Fahrleistung des Fahrzeugs normalisierte sich nach der Reparatur der Verkabelung.

(community_translated_from_language)

KurtLangFan (community.author)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich hatte kürzlich fast identische Probleme mit meinem VW, einschließlich des Absterbens des Motors und übermäßigen Kraftstoffverbrauchs. Ich befürchtete, dass das Kraftstoffsystem komplett überholt werden musste, aber es stellte sich heraus, dass es nur der Kabelbaum und die Steckverbinder waren. Kurze Frage: Erinnerst du dich ungefähr an die Reparaturkosten in deinem Fall? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Die Leistung meines Autos ist wieder normal, aber es ist immer gut zu wissen, ob später noch etwas aufgetaucht ist.

(community_translated_from_language)

adriandunkel3

Nachdem ich die Kfz-Diagnose durchführen ließ, kostete es mich 95 €, die defekte Kabelverbindung an der Kraftstoffpumpe zu reparieren. Das war deutlich günstiger, als die gesamte Pumpeneinheit zu ersetzen. Die Werkstatt stellte genau das gleiche Problem fest, das Sie erwähnt haben: nur die Verkabelung verursachte eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr zum Motor. Seit der Reparatur dieser Verbindung vor sechs Monaten läuft das Auto einwandfrei ohne Probleme mit dem Kraftstoffsystem. Kein Ruckeln mehr, unrunder Leerlauf ist verschwunden und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau. Die Check-Engine-Leuchte erlosch direkt nach der Reparatur. Wenn Symptome eines Pumpenausfalls auftreten, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen. Ich habe viel Geld gespart, indem ich das eigentliche Problem gefunden habe, anstatt einfach Teile auszutauschen. Die Autoreparatur war unkompliziert, sobald der tatsächliche Fehler identifiziert war.

(community_translated_from_language)

KurtLangFan (community.author)

Danke für den Input. Habe es endlich letzte Woche zu einem Mechaniker gebracht und möchte mitteilen, was passiert ist. Die Kraftstoffeinspritz-Verkabelung war tatsächlich der Übeltäter, genau wie ihr alle vermutet habt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 120 €, inklusive Diagnose. Der Automechaniker fand korrodierte Steckverbinder, die das Kraftstoffzufuhrsystem beeinträchtigten. Eine neue Kraftstoffpumpe war letztendlich nicht nötig. Das Auto läuft jetzt perfekt, kein Stottern mehr, normaler Kraftstoffverbrauch und die Motorwarnleuchte ist aus. Die Autoreparatur dauerte insgesamt etwa 2 Stunden. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier nachgefragt habe, anstatt die komplette Pumpe ersetzen zu lassen. Ich habe definitiv eine Lektion gelernt, was eine richtige Diagnose angeht, bevor man größeren Reparaturen zustimmt. Die vorherige Werkstatt wollte 800 € für einen kompletten Austausch der Kraftstoffpumpe verlangen, ohne die Verkabelung überhaupt zu überprüfen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

CADDY