100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

claramoon1

Cadillac Motor klopft + Ölwarnleuchte

Mein Caddy macht beängstigende Motorgeräusche und die Öldruckkontrollleuchte ist heute angegangen. Der Motor ist ein Benzinmodell von 2014 mit 112923 km. Besteht die Möglichkeit, dass es sich um ein Problem mit niedrigem Öldruck handelt? Der letzte Werkstattbesuch war nicht toll, daher suche ich Rat, bevor ich ihn irgendwohin bringe. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und kann empfehlen, was zuerst zu prüfen ist? Ich mache mir Sorgen um mögliche Schäden an den Motorlagern, wenn ich damit weiterfahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

RaphWheels

Ähnliche Symptome hatte ich bei meinem Cadillac CTS von 2011 mit dem 3,6-Liter-Motor. Der Öldrucksensor lieferte falsche Messwerte, aber die Ursache für das Geräusch war eine defekte Ölpumpe. Diese Symptomkombination deutet in der Regel auf ernsthafte Öldruckprobleme hin, die sofort behoben werden müssen. Die wichtigsten Anzeichen waren identisch: Motorlagergeräusche, insbesondere beim Kaltstart, und die Öldruckwarnleuchte, die sporadisch aufleuchtete. Erste Prüfungen ergaben, dass der Ölstand in Ordnung war, der Öldruck aber bei der Prüfung mit einem mechanischen Manometer gefährlich niedrig war. Die Diagnose ergab, dass die Ölpumpe starken Verschleiß aufwies und den Druck zu den Motorlagern reduzierte. Für die Reparatur musste die Ölwanne abgenommen und die Pumpenbaugruppe ersetzt werden. Dies war definitiv ein ernstes Problem, da das Weiterfahren zum vollständigen Motorschaden hätte führen können. Ich rate dringend davon ab, das Fahrzeug zu fahren, bis eine ordnungsgemäße Diagnose gestellt wurde. Niedriger Öldruck kann innerhalb von Minuten die Motorlager zerstören. Es lohnt sich, eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt einzuholen und dabei explizit zu bitten, Folgendes zu prüfen: Tatsächlichen Öldruck mit einem mechanischen Manometer, Zustand der Ölpumpe, Verstopfung des Ölfilters, Viskosität des Motoröls, Lagerluft der Motorlager. Diese Symptome deuten fast immer auf ein mechanisches Problem hin und nicht nur auf ein Sensorproblem.

(Übersetzt von Englisch)

claramoon1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Cadillac geteilt haben. Ich hatte vor ein paar Monaten fast identische Probleme mit meinem VW Caddy: Motorgeräusche und Öldruckwarnleuchte. Es stellte sich heraus, dass mein Öldrucksensor defekt war und falsche Warnungen auslöste, aber bei der Inspektion wurde auch festgestellt, dass die Ölpumpe aufgrund abgenutzter Komponenten, die die Ölviskosität und den -fluss beeinträchtigten, ersetzt werden musste. Ich bin nur neugierig, was die vollständige Reparatur am Ende gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Meine war eine ziemlich teure Lektion, Warnleuchten nicht zu ignorieren, aber zumindest haben wir es entdeckt, bevor es zu ernsthaften Schäden an den Motorlagern kam.

(Übersetzt von Englisch)

RaphWheels

Danke für Ihre Nachfrage nach den Reparaturkosten. Nachdem der Defekt der Ölpumpe in einer Fachwerkstatt behoben wurde, beliefen sich die Gesamtkosten auf 755 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Das Problem mit dem Öldruck im Motor wurde vollständig behoben und der Motor läuft jetzt perfekt ruhig, ohne Geräusche von Lagern oder Warnleuchten. Es ist ungefähr 6 Monate seit der Reparatur her, und die Aufrechterhaltung des richtigen Öldrucks hat einen Verschleiß der Motorlager verhindert. Während der Reparatur wurde auch ein vollständiger Ölwechsel mit Öl der richtigen Viskosität durchgeführt, was zu einer optimalen Leistung der neuen Pumpe beitrug. Die Investition hat sich gelohnt, um einen katastrophalen Motorschaden zu verhindern. Regelmäßige Ölwechsel und Druckprüfungen gehören jetzt zu meinen Wartungsroutinen, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Der Mechaniker erklärte, dass das frühzeitige Erkennen dieser Probleme im Vergleich zu einem vollständigen Motorschaden erhebliche Reparaturkosten eingespart hat. Der Cadillac läuft nach der Behebung des Problems mit dem niedrigen Öldruck wie neu. Ich bereue es nicht, ihn richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen, obwohl die Rechnung erheblich war.

(Übersetzt von Englisch)

claramoon1 (Autor)

Nachdem ich die beängstigenden Motorgeräusche und Öldruckwarnungen behandelt hatte, habe ich endlich alles geklärt. Ich brachte es zu einem anderen Mechaniker, der meinen Bedenken tatsächlich zuhörte. Die Diagnose ergab sowohl eine defekte Ölpumpe als auch einen defekten Drucksensor, genau das, was Sie erlebt haben. Die Reparatur kostete insgesamt 890 €, einschließlich einer neuen Ölpumpe, eines neuen Sensors und eines kompletten Ölwechsels mit der richtigen Ölschmierfähigkeit. Sie untersuchten auch die Motorlager, die glücklicherweise dank des frühzeitigen Erkennens keine Schäden aufwiesen. Es ist drei Wochen her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und der Motor läuft jetzt perfekt ruhig. Keine Warnleuchten oder beunruhigende Geräusche mehr. Ich habe meine Lektion gelernt, Öldruckwarnungen ernst zu nehmen, es hätte zu größeren Motorschäden führen können, wenn ich weitergefahren wäre. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, und habe einen zuverlässigen Mechaniker gefunden. Ich plane, regelmäßig Ölwechsel und Druckprüfungen durchzuführen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: