100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elladragon9

Cadillac STS Kaltstart Probleme, Fix und Kosten aufgedeckt

Ich habe Probleme mit meinem 2009 Cadillac STS Kraftstoffeinspritzsystem, die behoben werden müssen. Der Motor kämpft während Kaltstarts und läuft rau für die ersten paar Minuten. Am auffälligsten ist dies am Morgen, wenn das Auto über Nacht gestanden hat. Es kommt häufig zu Startschwierigkeiten, die oft mehrere Versuche erfordern, um den Motor zum Laufen zu bringen. Ich vermute, dass die Kaltstarteinspritzdüse der Übeltäter sein könnte, würde aber gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Kaltstartproblemen zu kämpfen hatte. Hat jemand dieses Problem beheben lassen, und was war die eigentliche Ursache? Ich bin sowohl am Diagnoseverfahren als auch an der Reparaturlösung interessiert. Wie hoch waren außerdem die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alinaeis1

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Cadillac CTS. Es fing mit Startschwierigkeiten an, besonders bei Kaltstarts, und der unruhige Leerlauf war wirklich auffällig. Nach einer grundlegenden Fehlersuche führte mein Mechaniker einen gründlichen Injektortest durch, der eine fehlerhafte Kraftstoffeinspritzeinheit ergab. Der Testprozess war ziemlich systematisch. Sie überprüften zuerst grundlegende Probleme wie Kraftstoffdruck und Zündkerzen, bevor sie sich auf die Komponenten des Kraftstoffsystems konzentrierten. Die Diagnosegeräte zeigten unregelmäßige Kraftstoffsprühmuster aus einem der Injektoren, was den unruhigen Leerlauf und die Startprobleme erklärte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Injektors und die Reinigung des gesamten Kraftstoffeinspritzsystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 515 €, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur sind die Kaltstarts reibungslos und der unruhige Leerlauf ist vollständig verschwunden. Bevor ich konkrete Lösungen vorschlage: Leuchtet die Motorkontrollleuchte? Haben Sie einen Rückgang der Kraftstoffeffizienz bemerkt? Sind im Leerlauf ungewöhnliche Motorgeräusche zu hören? Wurden zuvor Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem durchgeführt? Welche Art von Kraftstoff verwenden Sie? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, und ob Sie möglicherweise mit einem ähnlichen Injektorproblem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

elladragon9 (Autor)

Letzter Service bei 66.922 km. Die Motorkontrollleuchte hat tatsächlich vor Kurzem angefangen zu flackern und der Kraftstoffverbrauch ist merklich gesunken. Der Kraftstoffverteilerdruck scheint auf Grundlage der von mir erhaltenen Diagnosewerte inkonsistent zu sein. Bei einem Einspritzdüsentest stellte mein Mechaniker unregelmäßige Sprühmuster fest, die denen ähneln, die Sie beschrieben haben. Ich habe durchgehend Superbenzin verwendet, aber der unruhige Leerlauf bleibt bestehen, insbesondere nach Kaltstarts. Seit dem Kauf des Autos wurde keine größere Wartung des Kraftstoffsystems durchgeführt, was diese Probleme erklären könnte. Der Motor macht im Leerlauf ein leichtes tickendes Geräusch, insbesondere wenn er kalt ist. Diese Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was Sie erlebt haben. Haben Sie irgendwelche Warnsignale bemerkt, bevor die Einspritzdüse komplett ausgefallen ist? Wurde Ihre Reparatur außerdem mit OEM-Teilen oder Aftermarket-Komponenten durchgeführt?

(Übersetzt von Englisch)

alinaeis1

Ihre Symptome stimmen definitiv mit dem überein, was ich bei meinem CTS erlebt habe. Vor dem vollständigen Ausfall des Injektors bemerkte ich eine zunehmende Inkonsistenz der Motorleistung, insbesondere bei Kaltstarts. Die Motoraussetzer traten häufiger auf, insbesondere in den ersten Betriebsminuten. Die von Ihnen erwähnte unregelmäßige Kraftstoffzufuhr in Kombination mit dem tickenden Geräusch deutet stark auf Probleme mit dem Injektor hin. In meinem Fall stand die flackernde Motorkontrollleuchte in direktem Zusammenhang mit einem instabilen Kraftstoffverteilerdruck, was mit Ihren Diagnosewerten übereinstimmt. Für die Reparatur entschied ich mich für OEM-Teile, nachdem ich die Optionen mit meinem Mechaniker besprochen hatte. Obwohl Aftermarket-Injektoren billiger waren (ca. 280 € gegenüber 390 € für OEM), waren die potenziellen Kompatibilitätsprobleme die Ersparnis nicht wert. Der komplette Kraftstoffeinspritzservice umfasste: Austausch des defekten Injektors, professionelle Injektorreinigung der verbleibenden Einheiten, Überprüfung des Kraftstoffverteilerdrucksensors, Systemdrucktest. Das tickende Geräusch, das Sie beschrieben haben, verschwand sofort nach der Reparatur. Die Verbesserung der Kaltstartleistung war dramatisch, von mehreren Versuchen bis hin zu sofortigen Starts. Angesichts der Laufleistung Ihres Autos und der fehlenden vorherigen Wartung des Kraftstoffsystems würde ich dringend einen kompletten Kraftstoffsystemservice empfehlen. Durch diese vorbeugende Maßnahme konnten in meinem Fall ähnliche Probleme mit den verbleibenden Injektoren vermieden werden.

(Übersetzt von Englisch)

elladragon9 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen zu Ihren Reparaturerfahrungen. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Problemen sind bemerkenswert, insbesondere die Kaltstartprobleme und die Diagnose des Kraftstoffsystems. Nachdem ich von Ihrer erfolgreichen Reparatur mit OEM-Teilen gehört habe, neige ich dazu, denselben Ansatz zu wählen. Das tickende Geräusch und die Symptome von Motorfehlzündungen, die Sie erwähnt haben, passen perfekt zu meiner Situation. Ihr Punkt zu den Problemen mit dem Kraftstoffverteilerrohrdruck ergibt angesichts meiner Diagnoseergebnisse Sinn. Eine vollständige Wartung des Kraftstoffsystems scheint die kluge Wahl zu sein, da an meinem Auto noch nie eine größere Wartung der Kraftstoffeinspritzung durchgeführt wurde. Mein Mechaniker empfahl ähnliche Schritte wie die, die bei Ihnen funktioniert haben, nämlich den Austausch des problematischen Injektors und die Wartung des gesamten Kraftstoffsystems. Der Preisbereich ist auch vergleichbar mit dem, was mir genannt wurde. Ich denke, ich werde die Reparatur nächste Woche planen und mich für die OEM-Teile entscheiden, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur sowohl den unruhigen Leerlauf als auch die Startschwierigkeiten behoben hat, gibt mir die Gewissheit, dass dies der richtige Weg ist. Ich werde dafür sorgen, dass sie im Rahmen der Wartung die vollständige Überprüfung und Reinigung des Kraftstoffsystems durchführen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: