uwe_sky1
Cadillac XTS NOx-Sensor Probleme und Auspuff Lecks Alert
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Cadillac XTS von 2014 zeigt eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose, vermutlich aufgrund eines defekten NOx-Sensors und Abgaslecks, angezeigt durch den Fehlercode P0420. Das Problem könnte die Effizienz des Katalysators betreffen, da das Fahrzeug eine hohe Laufleistung und ein rasselndes Abgasgeräusch aufweist. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Abgasanlageverbindungen, des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses und gegebenenfalls der Austausch des NOx-Sensors und des Katalysators vorgeschlagen. Der Zeitpunkt stimmt mit der typischen Lebensdauer der Abgasanlage überein, und eine vollständige Diagnose in einer Werkstatt ist geplant, um die genaue Ursache und die notwendigen Reparaturen zu bestätigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
uwe_sky1 (community.author)
Die letzte Wartung war erst vor 2 Monaten bei 164.000 km. Ich habe keine tatsächlichen Leistungsprobleme festgestellt, aber es gibt ein leichtes Klappern aus dem Auspuffbereich. Die Diagnose zeigt den Fehlercode P0420 an, der sich normalerweise auf die Effizienz des Katalysatorsystems bezieht. Das Auspuffsystem war seit dem Kauf komplett im Originalzustand und musste bisher nicht repariert werden. Die Komponenten zur Schadstoffbekämpfung scheinen das Hauptproblem zu sein, da die Motorkontrollleuchte auch nach dem Löschen der Codes weiterhin leuchtet. Es wäre toll zu hören, ob jemand ähnliche Symptome bei XTS-Modellen mit relativ hoher Laufleistung festgestellt hat.
(community_translated_from_language)
annadrache7
Danke für die Angaben, das klingt sehr ähnlich zu dem, was ich bei meinem XTS nach 160.000 km erlebt habe. Der Code P0420 in Kombination mit dem Klappern lässt vermuten, dass dies mehr als nur mein vorheriges Verkabelungsproblem sein könnte. In meinem Fall trat das Problem nach der ersten Kabelreparatur innerhalb weniger Wochen wieder auf. Weitere Diagnosen ergaben, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis nicht stimmte, was sowohl durch einen defekten NOx-Sensor als auch durch einen sich verschlechternden Katalysator verursacht wurde. Die Messwerte des Emissionssensors waren inkonsistent, was die ständig leuchtende Motorkontrollleuchte erklärte. Die komplette Reparatur umfasste: Austausch des NOx-Sensors (320 €), Reparatur des Katalysators (580 €), neue Dichtungen für die Anschlusspunkte der Abgasanlage (90 €). Die serienmäßige Abgasanlage hält bei diesen Modellen normalerweise etwa 150.000–170.000 km, die Zeit passt also. Das Klappern, das Sie erwähnen, ist oft ein Zeichen dafür, dass das interne Katalysatormaterial zerfällt. Lassen Sie vor größeren Reparaturen die Anschlüsse der Abgasanlage und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis in einer Werkstatt überprüfen. Manchmal kann eine Anpassung des Gemischs die Lebensdauer des Katalysators verlängern und Sensorwerte korrigieren. Durch die vollständige Reparatur wurde der normale Betrieb wiederhergestellt und die Motorkontrollleuchte ist seit 15.000 km nicht mehr aufgetaucht.
(community_translated_from_language)
uwe_sky1 (community.author)
Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Nachdem ich die Vorschläge geprüft und meine Situation mit ähnlichen Erfahrungen verglichen habe, habe ich beschlossen, eine vollständige Diagnose in einer örtlichen Werkstatt durchführen zu lassen. Die Motorkontrollleuchte und der Fehlercode P0420 in Verbindung mit dem hohen Kilometerstand und den Klappergeräuschen deuten eindeutig auf ein Katalysatorproblem hin. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Inspektion vereinbaren, wobei ich mich sowohl auf die Messwerte der Abgassensoren als auch auf den Zustand der Abgasreinigungskomponenten konzentrieren werde. Es ist gut zu wissen, dass die typische Lebensdauer des Auspuffsystems mit meinem aktuellen Kilometerstand übereinstimmt, was den Zeitpunkt des Auftretens dieser Probleme erklärt. Ich schätze es, etwas über den möglichen Zusammenhang zwischen dem NOx-Sensor und der Effizienz des Katalysators zu erfahren. Die vorgeschlagenen Reparaturkosten geben mir einen soliden Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann. Sobald ich die offizielle Diagnose und den Kostenvoranschlag für die Reparatur von der Werkstatt erhalten habe, werde ich darüber berichten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CADILLAC
community_crosslink_rmh_model
XTS
annadrache7
Da ich einige Erfahrung mit ähnlichen Problemen habe, kann ich Ihnen erzählen, was mit meinem 2012 Cadillac CTS passiert ist. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich letztes Jahr erlebt habe. Die Motorkontrollleuchte ging an und die ersten Diagnosen deuteten auf einen Defekt des NOx-Sensors hin. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt fest, dass das Problem eigentlich einfacher war als erwartet: eine beschädigte Kabelverbindung zum Sensor und kein kompletter Sensorausfall. Die Lösung umfasste die Reparatur des Kabelbaums und die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verbindung mit dem Abgasreinigungssystem. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 €, einschließlich Diagnosearbeiten und Kabelreparatur. Viel besser, als den gesamten NOx-Sensor oder die Katalysatorkomponenten auszutauschen. Bevor Sie konkrete Reparaturen vorschlagen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr XTS schon drauf? Bemerken Sie Leistungsprobleme oder ungewöhnliche Auspuffgeräusche? Welche konkreten Fehlercodes zeigt Ihr System an? Wurde bei Ihnen kürzlich an Ihrem Auspuffsystem gearbeitet? Diese Informationen würden Ihnen dabei helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich bei Ihrem Auspuffsystem vielleicht um etwas anderes handelt.
(community_translated_from_language)