tobiasmystic1
Captiva Sensor für schwache Batterie
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Chevrolet Captiva Diesel von 2011 zeigte Symptome einer schwachen Batterie und flackernder Lichter, was auf ein mögliches Problem mit dem Batteriesensor hindeutete. Tests ergaben unregelmäßige Sensorwerte, was darauf hinwies, dass er defekt sein könnte. Es wurde empfohlen, einen Mechaniker die Sensorleistung überprüfen zu lassen, und nach einer professionellen Beurteilung wurde der Sensor als fehlerhaft bestätigt und ersetzt. Dies behob das Problem und verhinderte weitere Komplikationen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tobiasmystic1 (community.author)
Die Tests umfassten eine Standard-Spannungsprüfung, die eine etwas niedrigere Spannung als erwartet ergab. Eine eingehendere Analyse deutete auf Unregelmäßigkeiten in den Sensorwerten hin. Könnten Sie bitte nähere Angaben zu bestimmten Tests oder Beobachtungen machen, die Sie gemacht haben?
(community_translated_from_language)
richardguenther37
Ja, unsere Erfahrungen stimmen sehr gut überein. Auch ich habe anfangs eine etwas niedrigere Spannung festgestellt. Weitere Diagnosen bestätigten die Fehlfunktion des Batteriesensors. Ich würde empfehlen, die Ausgabe des Sensors von einem qualifizierten Mechaniker mit Spezialgeräten überprüfen zu lassen. Es ist vielleicht am besten, Ihr Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen; ein präventiver Austausch kann Sie davor bewahren, liegen zu bleiben.
(community_translated_from_language)
tobiasmystic1 (community.author)
Auf Ihre Empfehlung hin habe ich das Fahrzeug von einer vertrauenswürdigen Werkstatt begutachten lassen. Der defekte Batteriesensor wurde tatsächlich bestätigt und für 315 € ersetzt. Ich hoffe, diese Information kann auch anderen Nutzern helfen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CHEVROLET
community_crosslink_rmh_model
CAPTIVA
richardguenther37
Ich hatte fast das gleiche Problem mit meinem Captiva. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf einen defekten Batteriesensor hin. Es ist wahrscheinlich, dass der Sensor ungenaue Daten an das Ladesystem des Autos liefert, was zu Unterladung und den von Ihnen erlebten Problemen führt. Haben Sie einen speziellen Batterietest durchgeführt und liegen Ihnen Daten zum Zustand oder zu den Spannungswerten der Batterie vor?
(community_translated_from_language)