helmuthimmel3
Captur-Abgastemperatursensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
helmuthimmel3 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe keine lauten Auspuffgeräusche speziell bemerkt. Über welche Art von Geräuschen sprechen wir? Außerdem, wie kann ich dies weiter bestätigen, gibt es eine Möglichkeit, es selbst zu überprüfen?
(Übersetzt von Englisch)
heinzmaier10
Nun, Auspufflecks können sich auf verschiedene Weise manifestieren. Es muss kein lautes Brüllen sein, sondern eher ein Zischen oder Pusten, besonders wenn der Motor kalt ist. Der Sensor ist in Ihrem Fall wahrscheinlich defekt. Um den Sensor genau zu diagnostizieren, werden geeignete Diagnosewerkzeuge benötigt. Ohne die richtige Ausrüstung ist es leider schwierig, die genaue Ursache zu ermitteln oder einen Sensorausfall selbst zu bestätigen. Angesichts der Symptome und Ihrer Kilometerleistung scheint eine Werkstattprüfung der beste Ansatz zu sein, um potenzielle weitere Schäden zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
helmuthimmel3 (Autor)
Danke für Ihren Rat. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten den defekten Abgastemperatursensor. Das Leck wurde ebenfalls bestätigt. Die Reparaturkosten betrugen 265 €. Der Sensor wurde ersetzt und das Leck abgedichtet. Läuft wieder reibungslos.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
heinzmaier10
Das klingt verdächtig nach einem Problem mit dem Abgassensor. Diese Sensoren sind recht empfindlich, und schon ein kleines Leck kann sie aus dem Gleichgewicht bringen. Stellen Sie sich das wie den Versuch vor, die Temperatur in Ihrem Haus mit offenem Fenster zu messen – Sie erhalten keine genaue Messung. Temperaturschwankungen wirken sich auf die Emissionskontrolle aus und führen dazu, dass das Motormanagementsystem die Leistung reduziert, um sich selbst zu schützen. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Auspuff bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)