100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiewagner27

Cascada DPF-Ausfall: Abgasdrucksensor-Alarm

Ich habe Probleme mit meinem 2014 Cascada Diesel zeigt mehrere Warnzeichen. Die Warnleuchte im Armaturenbrett bleibt auf, theres spürbaren Rauch bei der Beschleunigung, und die DPF nicht seine Regeneration Zyklus starten. Der Abgasdrucksensor scheint aufgrund dieser Symptome ein wahrscheinlicher Übeltäter zu sein. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu tun und kann seine Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen? Insbesondere würde mich interessieren, ob der Austausch des Drucksensors diese Probleme behoben hat und welche Diagnoseschritte die Werkstatt unternommen hat. Außerdem würde ich gerne wissen, wie hoch die Reparaturkosten sind und ob noch andere Komponenten in Frage kommen. Jeder Einblick von denen, die diese Autoreparatur Situation konfrontiert wäre wirklich hilfreich, bevor ich den Kopf in die Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Cascada von 2014 hat Probleme mit Warnleuchten, Rauchentwicklung bei Beschleunigung und einem Ausfall der DPF-Regeneration. Es wird vermutet, dass der Abgasdrucksensor die Ursache ist. Ein ähnlicher Fall mit einem Insignia-Diesel von 2012 bestätigte, dass ein defekter Drucksensor zu diesen Symptomen führte, und dessen Austausch die Probleme behob. Es wird empfohlen, eine vollständige Inspektion des Abgasreinigungssystems durchzuführen und OE-Qualitätsteile für Reparaturen zu verwenden, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

florianwolf9

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Insignia Diesel im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos und der Diagnose grundlegender Probleme, aber dieses Problem brauchte professionelle Hilfe. Die Symptome stimmten genau überein: Warnleuchten, Rauch beim Beschleunigen und DPF-Regenerationsprobleme. Auch die Motorleistung war merklich beeinträchtigt. Nachdem ich mich über Probleme mit der Abgasreinigung informiert hatte, vermutete ich den Abgasgegendrucksensor, wollte aber eine genaue Diagnose. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, wo man mit Hilfe von Diagnosegeräten bestätigte, dass der Drucksensor defekt war. Sie überprüften das gesamte Abgasreinigungssystem, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Sensors und die Löschung der Fehlercodes. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 245 Euro für Teile und Arbeit, was für diese Art der Fahrzeugwartung normal zu sein scheint. Durch die Reparatur wurden alle Symptome vollständig behoben, es gab keine Warnleuchten mehr, die DPF-Regeneration funktionierte einwandfrei und die Motorleistung wurde wiederhergestellt. Welches genaue Modelljahr hat Ihr Cascada und wie viele Kilometer hat er schon hinter sich? Haben Sie noch andere Symptome wie verminderte Leistung oder ungewöhnliche Motorgeräusche festgestellt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie sich in einer ähnlichen Situation wie ich befunden haben. Es ist wichtig zu wissen, dass ein verzögerter Austausch des Drucksensors zu schwerwiegenderen DPF-Problemen und kostspieligeren Reparaturen im weiteren Verlauf führen kann.

(community_translated_from_language)

sophiewagner27 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Cascada hat 100.995 km auf dem Tacho und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Bisher sind weder Leistungsverlust noch ungewöhnliche Geräusche aufgefallen. Die Abgaswarnung und die DPF-Leuchte sind meine größten Sorgen. Ihre Reparaturkosten klingen im Vergleich zu dem, was ich für Fahrzeugdiagnose und Sensoraustausch erwartet habe, angemessen. Ihre Erwähnung der Überprüfung des gesamten Abgassystems ist hilfreich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werkstatt eine vollständige Inspektion durchführt, wenn ich das Fahrzeug bringe. Guter Punkt, die Reparatur nicht hinauszuzögern, da ich zusätzliche Probleme mit Gegendruck vermeiden möchte, die andere Komponenten beschädigen könnten.

(community_translated_from_language)

florianwolf9

Danke für den Bericht über Ihren Cascada. Dieser Kilometerstand ist eigentlich ziemlich ähnlich zu dem, als mein Insignia begann, diese Symptome zu zeigen. Nach dieser Reparatur kann ich bestätigen, dass die Inspektion des Abgassystems von entscheidender Bedeutung ist. Mein Mechaniker stellte fest, dass das Problem mit dem Drucksensor isoliert war, aber es lohnt sich, überprüfen zu lassen, dass keine anderen Komponenten betroffen sind. Meiner Erfahrung nach funktionierten die Abgas- und Partikelfiltersysteme des Fahrzeugs nach der Reparatur einwandfrei. Die Motorleistung hat sich unmittelbar nach dem Austausch des Sensors wieder normalisiert. Vergewissern Sie sich nur, dass für den Sensor Teile in Erstausrüsterqualität verwendet werden, denn das ist für die ordnungsgemäße Funktion des Systems von großer Bedeutung. Es war eine gute Entscheidung, das Problem sofort zu beheben. Nach der Reparatur habe ich auch einen besseren Kraftstoffverbrauch festgestellt, was ein unerwarteter Bonus war. Im Wartungsplan des Fahrzeugs sind nun regelmäßige Überprüfungen der Abgasgegendruckwerte während der Wartung vorgesehen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Lassen Sie uns wissen, wie die Reparatur verlaufen ist. Das ist immer hilfreich für andere, die ähnliche Probleme mit diesen Modellen haben könnten.

(community_translated_from_language)

sophiewagner27 (community.author)

Vielen Dank für alle Beiträge zu den Problemen mit dem Abgassensor. Ich wollte nur den Kreis schließen und mitteilen, dass ich meinen Cascada gestern in die Werkstatt gebracht habe. Die Diagnose entsprach genau dem, was Sie beschrieben haben: ein defekter Abgasdrucksensor, der die DPF-Regenerationsprobleme verursacht. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 260 mit Teilen und Arbeit, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen. Sie führten eine vollständige Fahrzeugdiagnose durch und überprüften das gesamte Abgasreinigungssystem wie vorgeschlagen. Es wurden keine weiteren Probleme gefunden, was eine Erleichterung war. Alle Warnleuchten sind jetzt ausgeschaltet und der DPF arbeitet normal. Die Rauchentwicklung beim Beschleunigen hat sich vollständig verflüchtigt. Die Werkstatt empfahl mir, die Überprüfung des Abgasreinigungssystems in meinen regulären Wartungsplan aufzunehmen, was angesichts des Kilometerstandes auch sinnvoll ist. Ich schätze den ausführlichen Rat, das Problem umgehend zu beheben. Zu wissen, dass jemand anderes das gleiche Problem erfolgreich gelöst hat, hat mich in meiner Entscheidung für die Reparatur bestärkt. Ich werde die Leistung des Auspuffsystems in Zukunft auf jeden Fall weiter beobachten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BUICK

community_crosslink_rmh_model

CASCADA