JWalter88
Cayman Wischersensor durchgedreht? Expertenhilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Porsche Cayman-Besitzer von 2010 erlebte unregelmäßiges Verhalten der Scheibenwischer und vermutete einen defekten Regensensor. Ein ähnliches Problem wurde von einem anderen Porsche-Besitzer geteilt, der Luftblasen unter dem Gelpad als Ursache identifizierte, was einen Austausch und eine Neukalibrierung des Sensors erforderte. Die Lösung bestand darin, dass ein zertifizierter Porsche-Spezialist das Gelpad austauschte und den Sensor neu kalibrierte, wodurch das Problem behoben wurde. Der ursprüngliche Poster befolgte diesen Rat, ließ die Reparatur von einem Spezialisten durchführen und bestätigte, dass die Scheibenwischer jetzt korrekt funktionieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JWalter88 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das hört sich genau so an, wie das, womit ich zu tun habe. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten? Ich hoffe wirklich, dass dies eine einmalige Angelegenheit ist. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
FelixLeman
Hallo zusammen! Ich wollte mich nur kurz melden, nachdem die Reparatur durchgeführt wurde, funktioniert alles perfekt. Die Scheibenwischer reagieren jetzt genau so, wie sie sollen, keine ungewöhnlichen Aktivierungen oder Störungen mehr. Ich habe 62,50 € für die ganze Sache bezahlt, einschließlich des Austauschs des Gelpolsters, unter dem sich diese lästigen Blasen gebildet hatten. Seit der Reparatur funktioniert der Regensensor einwandfrei, und es ist wirklich schön, dass man nicht mehr ständig an den Scheibenwischern herumfummeln muss! Es ist jetzt etwa einen Monat her, und ich habe keine anderen Probleme mehr gehabt. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Wagen von einem Spezialisten reparieren zu lassen, der diese Porsche in- und auswendig kennt. Ich gehe davon aus, dass Sie die gleichen guten Erfahrungen machen werden, wenn Sie Ihren Wagen reparieren lassen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zu jemandem gehen, der wirklich weiß, was er mit diesen Autos macht, das macht den Unterschied!
(community_translated_from_language)
JWalter88 (community.author)
Danke für die vielen Details! Ich habe tatsächlich gerade zurück von immer es gestern repariert. Lustig genug, war meine Erfahrung ziemlich ähnlich zu Ihnen. Fand eine zertifizierte Porsche-Spezialist durch ein 's Empfehlung, und sie diagnostiziert es sofort, das gleiche Problem mit dem Gel-Pad. Das Ganze hat mich etwas mehr gekostet, etwa 85 €, aber sie haben auch eine schnelle Inspektion des gesamten Wischersystems gemacht, während sie dabei waren. Es hat insgesamt etwa 4 Stunden gedauert, aber was für ein Unterschied! Als ich im Regen nach Hause fuhr, funktionierten die Scheibenwischer einwandfrei, kein ungewöhnliches Wischen oder seltsames Verhalten mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt zu meinem alten Mechaniker zurückzugehen. Für diese speziellen Reparaturen braucht man definitiv jemanden, der sich mit Porsches auskennt. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung! Jetzt kann ich endlich im Regen fahren, ohne von diesen verrückten Scheibenwischern genervt zu werden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
CAYMAN
FelixLeman
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Porsche Boxster letzten Monat. Die Blasen unter dem Gelkissen verursachten eine Fehlfunktion des Regensensors, wodurch die Scheibenwischer zu ungewöhnlichen Zeiten verrückt spielten. Ich habe ihn zu meinem zertifizierten Porsche-Spezialisten gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Gel-Pad komplett ausgetauscht werden musste, zusammen mit einer Neukalibrierung des Regensensormoduls. Bei der Reparatur ging es nicht nur um den Austausch von Teilen. Der Techniker musste das alte Gel-Pad sorgfältig entfernen, die Oberfläche gründlich reinigen und sicherstellen, dass das neue Pad richtig haftet, um künftige Blasenbildung zu verhindern. Es ist ein häufiges Problem bei diesen Modellen, wenn das Original-Gelpad zu altern beginnt. Es handelte sich dabei nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem, aber es musste richtig behandelt werden, um Schäden an der Wischeranlage oder der Windschutzscheibe zu vermeiden. Lassen Sie das Problem von einem zertifizierten Porsche-Mechaniker überprüfen, denn für die Kalibrierung des Regensensors sind spezielle Diagnosewerkzeuge erforderlich. Diejenigen, die regelmäßig an diesen Autos arbeiten, wissen genau, worauf sie achten müssen. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag in der Werkstatt.
(community_translated_from_language)