100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

maryphoenix94

Ccrosser-Ladedrucksteller-Fehler

Mein Citroen Ccrosser von 2010 mit Benzinmotor macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er fühlt sich untermotorisiert an, und beim Beschleunigen gibt es ein hochfrequentes Pfeifen. Manchmal geht er aus und scheint mehr Kraftstoff zu verbrauchen. Ich vermute einen Fehler am Ladedrucksteller, vielleicht am elektrischen Bypassventil. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rudolfmystic54

Klingt übel! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab, wenn auch nicht so dramatisch. Gleiche Symptome: Motorkontrollleuchte und Gefühl von zu wenig Leistung. Haben Sie das Turbowastegate oder etwas im Turbosystem überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

maryphoenix94 (Autor)

Turbolader-Wastegate, was? Interessant. Ich habe mich auf den Aktuator selbst konzentriert und dachte, es wäre ein unkompliziertes elektrisches Problem. Was war mit Ihrem Saab nicht in Ordnung?

(Übersetzt von Englisch)

rudolfmystic54

Es stellte sich heraus, dass es etwas mit dem Turboaktuator an meinem Saab zu tun hatte. Mein Mechaniker sagte, er sei defekt. Es ist wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen; diese Turbo-Probleme können knifflig sein.

(Übersetzt von Englisch)

maryphoenix94 (Autor)

Ich schätze die Rückmeldung. Es war genau das, was ich dachte – der Ladedrucksteller war defekt. Ich habe das elektrische Bypass-Ventil für 250€ ersetzt und es läuft wieder wie neu.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: