raphaelkoenig1
Ccrosser MAF-Sensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C-Crosser von 2008 mit Benzinmotor zeigt Probleme wie eine leuchtende Motorkontrollleuchte, höheren Kraftstoffverbrauch, Absterben des Motors im Leerlauf und Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Die Diagnose deutet auf einen defekten Luftmassenmesser (LM-Sensor) als wahrscheinliche Ursache hin. Eine Reinigung des Sensors könnte nur eine vorübergehende Lösung bieten, daher wird der Austausch des Sensors empfohlen, um das Problem effektiv zu beheben. Nach dem Austausch läuft das Fahrzeug wieder problemlos.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
raphaelkoenig1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Diagnose war recht spezifisch und erwähnte direkt den Luftmassenmesser. Es gab einen Fehlercode, der sich auf die Messwerte des Sensors bezog, die außerhalb des Bereichs lagen. Ich versuche gerade herauszufinden, ob es sich lohnt, ihn zuerst zu reinigen, oder ob es nur Zeitverschwendung ist und ich ihn gleich austauschen sollte.
(community_translated_from_language)
larsschubert1
Meiner Erfahrung nach kann die Reinigung nur eine vorübergehende Erleichterung bringen, wenn die Diagnose speziell auf den Luftmassenmesser hinweist. Die internen Komponenten des Sensors können sich im Laufe der Zeit verschlechtern, was zu ungenauen Messwerten führt. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere des Abwürgens und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs, würde ich davon abraten, sich auf eine Reinigungslösung zu verlassen, und einen Besuch in einer vertrauenswürdigen Werkstatt für eine professionelle Diagnose und einen wahrscheinlichen Austausch des defekten Sensors empfehlen.
(community_translated_from_language)
raphaelkoenig1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich hatte es mir schon gedacht, aber es ist gut, es von jemandem zu hören, der es erlebt hat. Ich habe es in der Werkstatt angemeldet. Es stellte sich heraus, dass der MAF-Sensor tatsächlich defekt war. Ersatz plus Arbeitszeit beliefen sich auf 365 €. Läuft jetzt wie ein Zauber!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
CCROSSER
larsschubert1
Ich verstehe Ihre Frustration. Ich besitze auch einen Ccrosser und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome. Das Abwürgen des Motors und die Motorkontrollleuchte waren besonders ärgerlich. War die Diagnose spezifisch für den Luftmassenmesser oder deutete sie nur auf ein allgemeines Problem mit der Luftansaugung hin?
(community_translated_from_language)