paulabauer5
Celica Luftverteilungsklappenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Celica von 2004 hat Probleme mit der Luftverteilklappe, was zu einer schlechten Wärmeleistung und Fehlercodes führt. Das Problem wird vermutet, dass es an einem defekten Kabel oder Steckeranschluss liegt. Vorschläge beinhalten die Überprüfung der Verbindung zum Klappenmotor auf Abtrennung oder Blockierung. Letztendlich bestätigte die Diagnose einen defekten Anschluss, der in einer lokalen Werkstatt zu relativ geringen Kosten behoben wurde, wodurch umfangreichere Reparaturen vermieden wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paulabauer5 (community.author)
Ja, das ist es. Die Klappe hinter dem Armaturenbrett. Ich habe mich noch nicht mit der Mechanik selbst beschäftigt, hauptsächlich, weil ich mir nicht ganz sicher bin, wo ich mit dem Herumstochern anfangen soll. Ist sie zugänglich, ohne das gesamte Armaturenbrett auseinanderzunehmen? Ich versuche, das zu vermeiden, wenn möglich.
(community_translated_from_language)
marcofire34
Okay, verstanden. Es ist notorisch schwer, dorthin zu gelangen! Während Sie möglicherweise auf einen Teil davon zugreifen können, ist es... optimistisch, um es milde auszudrücken, wirklich hineinzukommen, um ein defektes Gestänge oder einen defekten Motor ohne vollständige Demontage richtig zu diagnostizieren. Und da Sie bereits einen gespeicherten Fehlercode gefunden haben, sollten Sie mehr als nur eine lose Verbindung erwarten. Es tut mir leid, Ihnen sagen zu müssen, dass aufgrund des Alters Ihres Autos ein Werkstattbesuch unvermeidlich sein könnte, insbesondere wenn Sie wissen, dass es sich um einen defekten Klappenaktuator handeln könnte. Haben Sie Ressourcen für die Diagnose?
(community_translated_from_language)
paulabauer5 (community.author)
Danke. Ich wollte das vermeiden. Aber gut. Eine Werkstatt vor Ort führte eine Diagnose durch und bestätigte eine fehlerhafte Verbindung. Die Gesamtkosten betrugen 95€; das war viel günstiger als der Austausch der Luftverteilungsklappe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
CELICA
marcofire34
Hmm, interessant. Sie sagen 'Luftverteilungsklappe'. Ist das die hinter der Armaturenbrettverkleidung, die die Luft zu den Lüftungsöffnungen (Enteisung, Füße, Gesicht) leitet? Denn wenn diese nicht richtig funktioniert, würde das definitiv Ihre Heizung durcheinanderbringen. Ich stelle mir vor, wenn sie in einer Position klemmt, spielt es keine Rolle, wie heiß der Heizungskern wird. Haben Sie die Verbindung zum Klappenmotor selbst überprüft? Vielleicht ist sie getrennt oder blockiert irgendwie?
(community_translated_from_language)