100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marcghost1

Celica Überhitzung Bypass-Ventil-Fehler

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2001 Toyota Celica. Er hat einen Benzinmotor und etwa 169.000 km auf dem Tacho. Ich bekomme immer wieder einen Fehlercode in Bezug auf das Bypass-Ventil, und der Motor scheint manchmal zu überhitzen. Ich bin kein totaler Autotyp, aber ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein. Kann ein defektes Bypass-Ventil wirklich eine Überhitzung verursachen? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Celica von 2001 zeigt Überhitzung und einen Fehlercode für das Bypassventil. Das Problem liegt möglicherweise nicht am Bypassventil selbst, sondern könnte durch einen defekten Sensor verursacht werden, der zu einer Kaskade von Fehlern führt. Eine Diagnoseprüfung wird empfohlen, um die wahre Ursache des Problems zu identifizieren, die in diesem Fall tatsächlich ein defekter Sensor und nicht das Bypassventil war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

magdalenaweber1

Grüße. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem alten Saab 9-3, wenn auch von einer anderen Marke. Ein Fehler wurde ausgelöst, und der Motor überhitzte; in meinem Fall lag dies an einem Nebenproblem. Der Fehler bezüglich des Bypass-Ventils ist möglicherweise nicht die Ursache, sondern ein Fol fehler aufgrund eines anderen Problems. Haben Sie noch andere Symptome festgestellt, wie z. B. Motorabwürgen, Kühlmittelverluste, Leistungsverlust oder verringerte Kraftstoffeffizienz?

(community_translated_from_language)

marcghost1 (community.author)

Danke für den Einblick! Motor stirbt ab? Ich habe bemerkt, dass er manchmal im Leerlauf ein wenig stolpert. Kühlmittel scheint in Ordnung zu sein. Ich habe keinen wirklichen Leistungsverlust bemerkt, und die Kraftstoffeffizienz scheint normal zu sein. Was war das 'zusätzliche Problem' in Ihrem Saab, das den Bypass-Ventil-Fehler verursacht hat?

(community_translated_from_language)

magdalenaweber1

Das Zusatzproblem war ein defekter Sensor; bei dem Saab war es ein Kurbelwellenpositionssensor. Er verursachte eine Fehlerkaskade, die schließlich eine Bypassventil-Benachrichtigung auslöste, obwohl das Ventil selbst korrekt funktionierte. Angesichts der Tatsache, dass Sie neben der Überhitzung und dem Bypassventilfehler auch Motorstottern feststellen, empfehle ich Ihnen, eine vertrauenswürdige Werkstatt zu konsultieren. Der Fehlerspeicher ist immer nur so gut wie die Sensoren, die ihm Daten senden; eine Diagnoseprüfung könnte die wahre Ursache des Problems aufdecken.

(community_translated_from_language)

marcghost1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war überhaupt nicht das Bypass-Ventil. Es stellte sich heraus, dass ein anderer Sensor defekt war, was den Bypass-Ventil-Fehler und infolgedessen die Überhitzung verursachte. Die Kosten für die Behebung der Folgeschäden betrugen 0 € – der Sensor war das eigentliche Problem. Ich weiß Ihre Hinweise sehr zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

CELICA