100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

karenmond1

Challenger's zufällige elektrische Störungen müssen dringend behoben werden

Ich habe seltsame elektrische Probleme mit meinem Challenger, die mich in den Wahnsinn treiben. Warnleuchten kommen und gehen aus dem Nichts, Radio und Navigationssystem frieren manchmal ein oder schalten sich ganz ab. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und mein letzter Mechaniker schien die Ursache nicht zu kennen. Ein Scan-Tool zeigte einige gespeicherte Fehlercodes, aber nichts Eindeutiges. Auf der Suche nach Ratschlägen von anderen Challenger-Besitzern, die mit ähnlichen elektrischen Problemen zu tun gehabt haben könnten. Das Auto ist ein 2014er mit 118964 km auf der Uhr. Könnte es sich um ein ernsthaftes elektrisches Problem oder nur um einige defekte Sensoren handeln? Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine andere Werkstatt für eine richtige Motordiagnose aufsuchen sollte oder ob es eine bekannte Lösung für diese Symptome gibt. Hat jemand etwas Ähnliches mit seinem Challenger erlebt? Was war die Lösung in Ihrem Fall?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jasminweiss58

Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2011 Charger. Ungewöhnliche Warnsignale, Infotainment-Störungen und inkonsistentes Verhalten des Steuermoduls deuteten auf ein Kommunikationsproblem im BUS-System hin. Das Scan-Tool zeigte zunächst mehrere Codes an, was es schwierig machte, das genaue Problem zu lokalisieren. Nach einer gründlichen Motordiagnose in einer Fachwerkstatt wurden korrodierte Kabelverbindungen zum Hauptsteuermodul gefunden. Die Verschlechterung der Verbindung führte zu intermittierenden Kommunikationsfehlern zwischen verschiedenen Fahrzeugsystemen. Dies ist tatsächlich ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Schlechte Verbindungen im BUS-System können wichtige Fahrzeugfunktionen beeinträchtigen, nicht nur Komfortfunktionen. Die von Ihnen beschriebenen Warnleuchtenmuster entsprechen den klassischen Symptomen einer gestörten Netzwerkkommunikation zwischen Steuermodulen. Die Reparatur umfasste die Reinigung aller Verbindungspunkte, den Austausch der beschädigten Kabel und die Aktualisierung der Firmware des Steuermoduls. Nach der Reparatur der Kabelverbindungen funktionierten alle Systeme wieder normal und ohne wiederkehrende Warnmeldungen. Ich würde dringend empfehlen, das Fahrzeug von einer Werkstatt mit Erfahrung in der Kfz-Netzwerkdiagnose untersuchen zu lassen. Diese Symptome verschlimmern sich in der Regel mit der Zeit und können zu größeren Schäden an der elektrischen Anlage führen, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

karenmond1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen. Ich hatte auch mit bizarren elektrischen Problemen in meinem Challenger zu kämpfen, bei denen der OBD-II-Scan mehrere ungewöhnliche Codes anzeigte. Nachdem wir drei verschiedene Mechaniker ausprobiert hatten, fanden wir schließlich heraus, dass es sich um eine schwache Batterie handelte, die Spannungsabfälle verursachte, die die Kommunikation mit dem Steuermodul durcheinander brachten. Könnten Sie uns mitteilen, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch irgendwelche Probleme haben? Meine Reparatur hat insgesamt etwa 850 € gekostet, aber ich überprüfe ständig meine Fehlfunktionsanzeige, um sicherzugehen, dass alles normal ist.

(Übersetzt von Englisch)

jasminweiss58

Die Reparatur in der Fachwerkstatt kostete 155 €. Darin enthalten waren die Reinigung und der Austausch der fehlerhaften Kabelverbindungen zum Steuermodul. Seit der Behebung des Kommunikationsproblems des BUS-Systems sind all diese ungewöhnlichen elektrischen Störungen und Systemausfälle vollständig verschwunden. Die Störungsanzeige ist ausgeschaltet und das Steuermodul funktioniert einwandfrei, keine Warnleuchten oder Infotainment-Fehlfunktionen mehr. Die Messwerte des Scan-Tools sind jetzt durchweg sauber, ohne die verwirrenden Mehrfach-Fehlercodes, die wir zuvor gesehen haben. Die Reparatur der Batterie war zwar umfangreicher und kostspieliger, aber beide Situationen zeigen, wie wichtig eine ordnungsgemäße Motordiagnose in einer Werkstatt ist, die sich mit diesen elektrischen Systemen wirklich auskennt. Eine stabile Verbindung zum Steuermodul ist entscheidend für die korrekte Kommunikation aller Fahrzeugsysteme. Ich bin froh, dass Sie die Probleme, die Sie mit der Wartung hatten, auch gelöst haben. Diese elektrischen Probleme sind oft schwierig zu diagnostizieren, lassen sich aber in der Regel beheben, sobald man die Ursache gefunden hat.

(Übersetzt von Englisch)

karenmond1 (Autor)

Nachdem ich mich mit diesen frustrierenden elektrischen Problemen herumgeschlagen hatte, habe ich endlich alles in den Griff bekommen. Ich habe meinen Challenger in eine Fachwerkstatt für Automobilelektronik gebracht, nachdem die Systemfehlerwarnungen immer wieder aufgetaucht waren. Sie führten eine umfassende Motordiagnose durch und stellten fest, dass die defekte Batterie Spannungsschwankungen verursachte, die das Steuermodul verwirrten. Die Reparatur hat mich 850 € gekostet, aber sie war jeden Cent wert. Keine ungewöhnlichen Warnleuchten oder OBD-II-Fehlercodes mehr. Das Infotainment-System funktioniert jetzt einwandfrei und alle elektrischen Systeme sind stabil. Seit der Reparatur sind 3 Monate vergangen, und ich habe noch keine einzige Warnleuchte gesehen. Ich werfe immer noch gelegentlich einen Blick auf das Armaturenbrett, um sicherzugehen, dass alles normal bleibt, aber das Auto läuft wie neu. Ich bin nur froh, dass ich die richtige Werkstatt gefunden habe, die das Problem richtig diagnostizieren konnte, anstatt noch mehr Zeit mit Mechanikern zu verschwenden, die das Problem nur vermutet haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: