100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hans_hofmann77

Challenger-Boost-Probleme töten Leistung und MPG

Ich habe Probleme mit meinem 2012 Challenger, der weniger Leistung und eine schlechte Gasannahme zeigt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Kraftstoffverbrauch hat sich in letzter Zeit verschlechtert. Ich habe den Verdacht, dass die Ladedruckregelung nicht richtig funktioniert. Der Motor fühlt sich träge an, besonders beim Beschleunigen. Soweit ich weiß, könnte dies mit dem Ladedruckmagneten oder Druckabfallproblemen im System zusammenhängen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt und sie behoben bekommen? Mich würde besonders interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie die Reparatur in der Werkstatt verlief. Das Turboloch ist im Vergleich zur früheren Leistung des Wagens ziemlich auffällig, und ich möchte sicherstellen, dass ich meinen Mechaniker auf die richtige Spur bringe. Jede Hilfe bei der Identifizierung des wahrscheinlichen Übeltäters wäre sehr willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gretamueller5

Hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2014 Charger im letzten Jahr. Nachdem einige Erfahrung mit Turbo-bezogene Probleme, die Symptome, die Sie beschreiben, klingen vertraut. Mein Auto zeigte die gleichen Probleme, schlechte Beschleunigung, erhöhten Kraftstoffverbrauch und inkonsistenten Ladedruck. Als Ursache stellte sich ein defektes Bypass-Ventil heraus, das mit dem Ansaugkrümmer verbunden war. Der Drucksensor zeigte falsche Werte an, was zu einer Fehlfunktion des Ladedruckmagneten führte. Zur Behebung des Problems wurde das Unterdruckumschaltventil ausgetauscht, was 140 € einschließlich Arbeit kostete. Nach der Reparatur war die Gasannahme wieder normal und der Motor erreichte wieder seine ursprüngliche Leistung. Welche spezifischen Fehlercodes zeigt Ihre Motorprüfleuchte an? So können Sie feststellen, ob bei Ihrem Challenger das gleiche Problem auftritt. Haben Sie außerdem ungewöhnliche Geräusche beim Hochfahren des Turbos bemerkt? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem von mir festgestellten übereinstimmt. Es lohnt sich, die Messwerte der Drucksensoren zu überprüfen, wenn Sie Zugang zu einem Diagnosegerät haben. Damit lässt sich feststellen, ob das Ladedruckregelsystem genaue Daten erhält, mit denen es arbeiten kann. Welches Motormodell hat Ihr Challenger? Wenn Sie die Motordaten kennen, können Sie genauere Angaben zu möglichen Abhilfemaßnahmen machen.

(Übersetzt von Englisch)

hans_hofmann77 (Autor)

Der letzte Service war bei 135000 KM. Die Diagnose zeigte den Code P0299 an, der auf einen zu geringen Ladedruck des Turboladers hinweist. Nach der Überprüfung des Ansaugsystems wurden mehrere geteilte Unterdruckleitungen gefunden, die einen ungleichmäßigen Ladedruck verursachen. Bei starker Beschleunigung war auch ein Kompressorstoß zu spüren. Der Ladedruckregler schien aufgrund dieser Vakuumlecks nicht in der Lage zu sein, den Druck stabil zu halten. Das Turboloch hat sich in den letzten Wochen deutlich verschlimmert, insbesondere beim Kaltstart. Ich habe eine Reparatur geplant, um die beschädigten Unterdruckleitungen zu ersetzen und nächste Woche einen vollständigen Drucktest des Systems durchzuführen. Ich würde dem Mechaniker empfehlen, sowohl das Bypass-Ventil als auch die Unterdruckleitungen gründlich zu überprüfen, da diese Komponenten bei diesem Kilometerstand häufig beschädigt werden.

(Übersetzt von Englisch)

gretamueller5

Danke für das Update über den P0299 Code und die Unterdruckleitungsprobleme. Ihre Symptome entsprechen genau dem, womit ich bei meinem Charger zu kämpfen hatte. Diese geteilten Leitungen können definitiv verheerende Auswirkungen auf die Motorleistung haben. Als ich den Drucktest machen ließ, fand man tatsächlich mehrere kleine Unterdrucklecks, die einen Kompressorstoß verursachten, genau wie bei Ihnen. Die Motorleistung verbesserte sich dramatisch, nachdem alle beschädigten Leitungen ersetzt worden waren. Der gesamte Druckabfall im System war vor der Reparatur beträchtlich. Eine Sache, auf die Sie achten sollten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse des Drucksensors überprüft werden, während die Unterdruckleitungen ausgetauscht werden. In meinem Fall trug ein loser Anschluss zu einer unregelmäßigen Ladedruckregelung bei, und das war leicht zu beheben, während sie alles zerlegten. Das von Ihnen erwähnte Turboloch beim Kaltstart ist ein verräterisches Zeichen. Nachdem meine Unterdrucklecks behoben waren und sich der Ladedruck stabilisiert hatte, verschwand die morgendliche Trägheit vollständig. Die Reparatur hat mich etwa 280 € für alle neuen Leitungen und die Arbeit gekostet, aber die Verbesserung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs waren es wert. Haben Sie Pfeifgeräusche aus dem Motorraum bemerkt? Das war ein weiteres Symptom, das bei mir auftrat, bevor ich das Unterdrucksystem in Ordnung brachte.

(Übersetzt von Englisch)

hans_hofmann77 (Autor)

Ich schätze jedermanns Einblicke. Habe das Auto heute nach dem Austausch der Unterdruckleitung und der Systemprüfung aus der Werkstatt zurückbekommen. Der P0299 Code ist jetzt gelöscht und das Turboloch ist komplett verschwunden. Der Mechaniker bestätigte, dass mehrere Unterdrucklecks die Ursache für das fehlerhafte Verhalten des Ladedruckreglers waren. Er ersetzte alle beschädigten Leitungen und führte einen umfassenden Drucktest durch, um die Integrität des Systems zu überprüfen. Das Problem des Kompressorstoßes beim Beschleunigen wurde beseitigt. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 320 €, einschließlich Teile und Arbeit. Das war es auf jeden Fall wert, denn die Gasannahme ist wieder knackig und der Kraftstoffverbrauch hat sich merklich verbessert. Das Bypass-Ventil wurde ebenfalls überprüft und für einwandfrei funktionierend befunden. Wenn jemand ähnliche Symptome hat, sollte er das gesamte Vakuumsystem auf Druckabfallprobleme überprüfen lassen, was mich vor potenziell teureren Reparaturen bewahrt hat. Das Auto zieht jetzt kräftig durch alle Gänge, ohne zu zögern oder den Ladedruck zu verändern.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: