100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hannahflamme1

Chaos am Armaturenbrett eines BMW 5 Hybrid: Warnsignale für die Zusatzbatterie

Hallo zusammen! Ich habe einige ernsthafte elektrische Probleme mit meinem 2023 BMW 5 Hybrid (102.887 km). Mein Armaturenbrett leuchtet wie ein Weihnachtsbaum, das Start-Stopp-System funktioniert nicht, und ich bekomme schwache Starts. Der Hauptverdächtige scheint die Zusatzbatterie zu sein. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher frage ich mich, ob jemand hier ähnliche Probleme hatte? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat Sie die Reparatur gekostet? Ich bin wirklich dankbar für jede Auskunft von anderen BMW-Besitzern. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dieter_brown6

Hallo! Ich hatte letzten Monat fast die gleichen Probleme mit meinem 2020 BMW 3 Series Hybrid. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: überall Warnleuchten, Start-Stopp-Probleme und träge Starts. Zuerst dachte ich, es läge nur an der Zusatzbatterie, aber es stellte sich heraus, dass das Hauptbatteriemanagementsystem neu kalibriert werden musste und die Zusatzbatterie komplett ausgefallen war. Die Reparatur umfasste den Austausch der Zusatzbatterie und die Neuprogrammierung des Batteriemanagementsystems. Es war ziemlich ernst, da die defekte Zusatzbatterie das Haupthybridsystem belastet hatte. Ich bin froh, dass ich es rechtzeitig bemerkt habe, da es möglicherweise andere elektrische Komponenten hätte beschädigen können. Die Werkstatt hatte mein Auto zwei Tage lang und sie mussten mehrere Diagnosen durchführen, um sicherzustellen, dass keine anderen Systeme betroffen waren. Aus meiner Erfahrung würde ich dringend empfehlen, dafür in eine zertifizierte BMW-Werkstatt zu gehen, da diese über die spezifischen Diagnosetools verfügen, die für Hybridsysteme erforderlich sind. Viel Glück bei der Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

hannahflamme1 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Ich habe gerade etwas Ähnliches. Könntest du mir sagen, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Ich bin auch neugierig, ob du seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme hattest? Mein Mechaniker verlangt ziemlich hohe Preise und ich versuche herauszufinden, ob das normal ist.

(Übersetzt von Englisch)

dieter_brown6

Hallo nochmal! Schön, von dir zu hören! Nur um dich auf den neuesten Stand zu bringen: Nachdem ich es in der BMW-Werkstatt reparieren ließ, hatte ich absolut keine Probleme. Die Gesamtkosten für den Austausch der Zusatzbatterie und die Neuprogrammierung des Batteriemanagementsystems beliefen sich auf 290 €. Das mag etwas hoch erscheinen, aber angesichts der Spezialarbeiten und Diagnosetools, die für Hybridsysteme erforderlich sind, würde ich sagen, dass es jeden Cent wert war. Ich hatte seit der Reparatur kein einziges elektrisches Problem mehr, keine Warnleuchten mehr, Start-Stopp funktioniert perfekt und das Auto springt jedes Mal kraftvoll an. Es läuft wieder wie neu. Ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass ich es repariert habe, bevor es andere Komponenten beschädigen konnte. Wenn Ihr Mechaniker deutlich mehr verlangt, lohnt es sich möglicherweise, eine Zweitmeinung von einem zertifizierten BMW-Händler einzuholen. Diese sind vielleicht zunächst teurer, aber sie kennen sich wirklich aus, wenn es um diese komplexen Hybridsysteme geht. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrer Reparatur läuft!

(Übersetzt von Englisch)

hannahflamme1 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich komme gerade heute vom Mechaniker zurück. Sie hatten Recht, zu einem zertifizierten Händler zu gehen, ich biss in den sauren Apfel und brachte ihn dorthin. Wie sich herausstellte, war mein Problem so ziemlich identisch mit deinem. Die ganze Tortur war nicht so schmerzhaft, wie ich erwartet hatte. Sie tauschten die Zusatzbatterie aus und nahmen eine Neukalibrierung des Systems vor. Die Rechnung belief sich auf etwa 320 €, was sogar weniger war als der Preis, den mein regulärer Mechaniker berechnet hatte. Sie haben es in anderthalb Tagen erledigt. Und das Beste daran? Das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Kein Weihnachtsbaum-Armaturenbrett mehr, die Start-Stopp-Automatik funktioniert einwandfrei, und die schwachen Starts gehören der Vergangenheit an. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Das hat mich davor bewahrt, einen teuren Fehler mit einem unqualifizierten Mechaniker zu machen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, dieser Kugel auszuweichen! Hoffentlich hilft dieser Thread anderen BMW-Hybrid-Besitzern, die vor ähnlichen Problemen stehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: