hannesbauer2
Chaos mit Türsensoren im BMW X5: Schlösser und Warnungen spielen verrückt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannesbauer2 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe! Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie am Ende für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seitdem noch andere Probleme mit der Tür hatten? Ich versuche, die Kosten für diese Reparatur einzuplanen, und möchte sicherstellen, dass ich auf mögliche Folgeprobleme vorbereitet bin.
(Übersetzt von Englisch)
victoriahofmann3
Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Ich wollte euch nur mitteilen, dass die Reparatur 95€ gekostet hat. Im Grunde genommen gab es eine fehlerhafte Kabelverbindung, die behoben werden musste. Der Mechaniker fand das fehlerhafte Türkontaktsignal und reparierte es sofort. Seit der Reparatur läuft mein X3 wie geschmiert, keine ungewöhnlichen Türwarnungen oder Verriegelungsprobleme mehr. Ich war ziemlich erleichtert, dass es nicht etwas Ernsteres (und Teureres!) war. Die Zentralverriegelung funktioniert jetzt einwandfrei, und ich habe seitdem kein einziges Problem mit den Türen mehr gehabt. Um ehrlich zu sein, habe ich mir Sorgen gemacht, dass es etwas Größeres sein könnte, als es das erste Mal passierte, aber es stellte sich heraus, dass es eine relativ einfache Reparatur war. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, Ihren Wagen überprüfen zu lassen. Es ist besser, das Problem jetzt zu beheben, als zu warten, bis es möglicherweise noch schlimmer wird. Der Seelenfrieden ist es wert, wenn man weiß, dass alles so funktioniert, wie es sollte. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen weitergeht, ich bin immer daran interessiert, zu hören, ob andere ähnliche Erfahrungen mit ihren BMWs gemacht haben!
(Übersetzt von Englisch)
hannesbauer2 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich kam heute gerade vom Mechaniker zurück. Sie hatten Recht, dass es schnell überprüft werden sollte. Es stellte sich heraus, dass mein Problem auch ein elektrisches war, ein verschlissener Kabelbaum, aber in meinem Fall war es in der Beifahrertür. Es hat mich mit 150 € etwas mehr gekostet als bei Ihnen, wahrscheinlich weil sie ein paar zusätzliche Komponenten ersetzen mussten. Der Mechaniker war dieses Mal sogar richtig gut. Er zeigte mir die beschädigte Verkabelung und erklärte mir alles genau. Die Reparatur hat etwa 4 Stunden gedauert, aber mein Auto funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine ungewöhnlichen Warnungen mehr, und die Zentralverriegelung funktioniert wieder normal. Was für eine Erleichterung! Es ist schon komisch, wie diese Dinge uns zuerst stressen, aber am Ende einfach zu beheben sind. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem zu lösen, bevor es noch schlimmer wird. Wenigstens kann ich jetzt mein Auto abschließen, ohne mich zu fragen, ob es wirklich funktioniert!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
victoriahofmann3
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X3. Das Türverriegelungssystem spielte verrückt und zeigte ungewöhnliche Warnungen bei geöffneten Türen an, selbst wenn alles fest verschlossen war. Ich brachte es in die Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es ein fehlerhafter Kabelbaum in der Fahrertür war, die Kabel waren durch das ständige Öffnen und Schließen abgenutzt. Sie mussten den gesamten Türkabelbaum ersetzen und die Zentralverriegelung neu kalibrieren. Es war kein großes mechanisches Problem, aber es musste sofort behoben werden, da fehlerhafte Türschlösser ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Reparatur war für die Mechaniker nicht zu kompliziert und dauerte etwa einen halben Arbeitstag. Die Türsensoren sind Teil des Sicherheitssystems des Autos. Wenn sie also anfangen, zu spinnen, wirkt sich dies auf die gesamte Zentralverriegelung aus. Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt, automatische Verriegelung, Zentralverriegelung und alle Türsensoren sind wieder normal. Mein Rat? Lassen Sie es bald überprüfen. Diese elektrischen Fehler werden tendenziell schlimmer, wenn sie unbeachtet bleiben, und Sie möchten nicht mit Türen dastehen, die sich nicht richtig ver- oder entriegeln lassen.
(Übersetzt von Englisch)