paulamueller9
Cherokee springt nicht an, mehrere elektrische Systeme tot
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulamueller9 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 111000 KM durchgeführt. Die Symptome scheinen sich seit den letzten 500 km Fahrstrecke zu verschlimmern. Die gespeicherten Fehlercodes sind P0571 und P0706, die auf ein Kommunikationsproblem mit dem Tempomatmodul und dem Gangstellungssensor hinweisen. Bei der Überprüfung beim Kaltstart heute Morgen funktionierten alle elektrischen Systeme für etwa 2 Minuten normal, bevor sie wieder ausfielen. Das Auto bleibt jetzt jedes Mal stehen, wenn man versucht, nach dem ersten Ausfall neu zu starten. Die Stellung des Kupplungspedals scheint normal zu sein, aber es könnte ein Problem mit dem Kupplungsschalter geben, das ich nicht visuell bestätigen kann. Ich bin gespannt, ob diese zusätzlichen Informationen dazu beitragen, die möglichen Ursachen für diese elektrischen Fehler, die mehrere Systeme betreffen, einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
florianhahn9
Vielen Dank für diese Details, insbesondere dafür, dass es beim Kaltstart kurz funktioniert, bevor es ausfällt. Dieses Verhaltensmuster entspricht genau dem, was ich bei meinem Compass erlebt habe, bevor ich ihn repariert habe. Die Fehlercodes P0571 und P0706 bestätigen, dass es sich wahrscheinlich um das gleiche Problem mit der elektrischen Verbindung handelt, mit dem ich zu tun hatte. Die vorübergehende Funktion beim Kaltstart deutet eher auf ein Verdrahtungsproblem als auf einen defekten Kupplungsschalter hin. Wenn sich die Komponenten erwärmen, verschlechtert sich wahrscheinlich die Verbindung, was zum Abwürgen des Fahrzeugs und zu Systemausfällen führt. Ich hatte zunächst auch den Sicherheitsschalter des Kupplungspedals im Verdacht, aber die Werkstatt stellte fest, dass der Kabelbaum des Gangwahlschalters der eigentliche Übeltäter war. Die Tatsache, dass sowohl der Tempomat als auch der Gangpositionssensor Codes ausgeben, deutet auf ein gemeinsames elektrisches Problem hin, genau wie in meinem Fall. Die Reparaturkosten können variieren, aber als Anhaltspunkt kann man sagen, dass der Austausch des Kabelbaums an meinem Fahrzeug 95 Euro gekostet hat. Ich würde dringend empfehlen, die Diagnose von einem Fachmann durchführen zu lassen, da der Zugang zur Verkabelung einige Demontagearbeiten erfordert. Da sich Ihre Symptome zunehmend verschlimmern, wäre es ratsam, das Problem eher früher als später anzugehen, um mögliche Probleme mit anderen angeschlossenen Systemen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
paulamueller9 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen mit dem Kabelbaumstecker gelesen habe, bin ich viel zuversichtlicher, was die mögliche Ursache für meine elektrischen Fehler angeht. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere das kurze Funktionieren beim Kaltstart vor dem Ausfall, deuten wirklich darauf hin, dass es sich um das gleiche Problem handelt. Ich werde einen Termin vereinbaren, um die Verkabelung überprüfen zu lassen, wobei ich mich besonders auf den Bereich des Wählhebelkabelbaums konzentrieren werde, da sich beide Fehlercodes auf Komponenten beziehen, die sich diesen Strompfad teilen. Das Abwürgen des Fahrzeugs und die Systemausfälle, die sich in den letzten 500 km verschlimmert haben, deuten definitiv darauf hin, dass ich das Problem schnell angehen sollte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald der Fehler diagnostiziert und behoben ist. Ich schätze die detaillierten Informationen über die spezifische Reparatur und die ungefähren Kosten sehr, das hilft, realistische Erwartungen für die Reparatur zu setzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
florianhahn9
Als jemand mit einiger Reparaturerfahrung hatte ich einen sehr ähnlichen elektrischen Fehler an meinem 2021er Compass mit den gleichen Symptomen, die Sie beschreiben. Die Probleme beim Anlassen des Fahrzeugs und mehrere Systemausfälle deuteten auf ein Problem mit dem Sicherheitsschalter hin. Das Hauptproblem stellte sich als ein beschädigter Kabelbaumstecker am Wählhebel heraus, der intermittierende elektrische Störungen in mehreren Systemen verursachte. Meine Werkstatt diagnostizierte das Problem mit Hilfe geeigneter Diagnosegeräte und stellte fest, dass Feuchtigkeit die Verbindungspunkte korrodiert hatte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaumsteckers und dessen ordnungsgemäße Abdichtung. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 Euro, hauptsächlich für Teile und Arbeit. Seit der Reparatur funktionieren alle Systeme einwandfrei, und die Startprobleme sind nicht mehr aufgetreten. Um Ihren speziellen Fall genauer zu diagnostizieren, könnten Sie folgende Angaben machen: Aktueller Kilometerstand, ob das Problem regelmäßig oder periodisch auftritt, kürzlich durchgeführte Arbeiten am Fahrzeug, die gespeicherten Fehlercodes Dies klingt sehr ähnlich wie meine Erfahrung, aber diese Details würden helfen zu bestätigen, ob es sich um dieselbe Ursache handelt oder ob möglicherweise etwas anderes Ihr Zündproblem verursacht.
(Übersetzt von Englisch)