selinaghost1
Chevrolet Move VANOS Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Chevrolet Move aus dem Jahr 2020 mit Benzinmotor und 144.669 km zeigt eine Check-Engine-Leuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der Verdacht liegt auf einem defekten Einlass-VANOS. Mögliche Ursachen sind ein Defekt an den Nockenwellensolenoidventilen oder Probleme mit der Stromversorgung dieser Komponenten. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde mit einem defekten Nockenwellensensors in Verbindung gebracht, der die VANOS-Werte beeinflussen kann. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des defekten Einlass-Nockenwellensolenoidventils behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
selinaghost1 (community.author)
Danke, das ist hilfreich. Ich habe den Sensor selbst nicht direkt überprüft, aber die Fehlercodes deuten auf den VANOS-Aktuator hin. Könnte ein defekter Sensor dazu führen, dass das System VANOS-spezifische Codes ausgibt?
(community_translated_from_language)
robinfriedrich9
Ja, ein defekter Sensor kann die VANOS-Werte definitiv verfälschen und diese Codes verursachen. Angesichts der Laufleistung könnte es sich auch lohnen, die Steuerkette auf Verschleiß zu überprüfen. Am besten ist wahrscheinlich eine gute Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen.
(community_translated_from_language)
selinaghost1 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Einlassnockenwellen-Magnetventil tatsächlich defekt war. Die Reparatur kostete 250 €. Der Austausch hat das Problem behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CHEVROLET
community_crosslink_rmh_model
MOVE
robinfriedrich9
Hey, das klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Volvo C30. Das VANOS-System (Variable Ventilsteuerung) wird verwendet, um die Motorleistung und -effizienz zu optimieren, daher können Probleme diese Probleme verursachen. Bei mir war es ein defekter Nockenwellenpositionssensor. Haben Sie das überprüft?
(community_translated_from_language)