100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

william_wolf51

Chrysler 300 Diesel: Warnzeichen für schwammigen Bremspedal

Mein Chrysler 300 Diesel von 2008 zeigt ein besorgniserregendes Verhalten beim Bremspedal. Beim Betätigen des Bremspedals fühlt es sich schwammig an und vibriert manchmal. Das Pedal scheint auch mehr Druck als gewöhnlich zu benötigen, um die normale Bremsleistung zu erreichen. Der Bremsflüssigkeitsstand sieht normal aus, aber ich vermute verschlissene Bremsscheiben oder andere Komponenten des Bremssystems als Ursache. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Chrysler 300 erlebt? Besonders interessiert mich, was sich letztendlich als das eigentliche Problem herausgestellt hat und welche Reparaturen zur Behebung erforderlich waren. Die Scheibenbremsen wurden bei der regelmäßigen Wartung vor etwa 18 Monaten zuletzt gewartet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paulmystic7

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Diesel-Chrysler Sebring von 2006. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, dachte ich zunächst, es läge auch am Bremssystem, insbesondere an den Bremsbelägen oder Bremsscheiben. Nachdem ich ihn jedoch in die Werkstatt gebracht hatte, wurde ein Unterspannungsproblem diagnostiziert, das mehrere Systeme, einschließlich der Bremsunterstützung, betraf. Die Hauptsymptome entsprachen genau Ihren: schwammiges Bremspedal, Vibrationen und höherer Druckbedarf als gewöhnlich. Die Werkstatt stellte fest, dass die Lichtmaschine keine konstante Spannung lieferte, was das Bremsunterstützungssystem beeinträchtigte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 240 €, einschließlich Diagnosezeit und Ersatzteilkosten. Bevor Sie Schlussfolgerungen über Ihr Bremssystem ziehen, wäre es hilfreich zu wissen: Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Sind Ihnen dimmende Scheinwerfer oder andere elektrische Probleme aufgefallen? Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? Sind beim Bremsen ungewöhnliche Geräusche zu hören? Obwohl der Bremsflüssigkeitsstand normal erscheinen mag, sollten Sie prüfen, ob sich Bremsscheiben und Bremsbeläge innerhalb der Spezifikationen befinden. Aufgrund meiner Erfahrung könnte die Überprüfung der elektrischen Anlage Sie jedoch vor unnötigen Bremsarbeiten bewahren.

(Übersetzt von Englisch)

william_wolf51 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Fahrzeug hat ungefähr 20326 km und zeigt keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, habe ich überprüft und festgestellt, dass die Scheinwerfer etwas dunkler als gewöhnlich erscheinen, besonders im Leerlauf. Das Bremspedal fühlt sich am schwammigsten an, wenn der Motor warm ist, und beim Bremsen ist ein leichtes Schleifgeräusch zu hören. Angesichts dieser Symptome und Ihrer Erfahrung werde ich sowohl die elektrische Anlage als auch die Bremskomponenten überprüfen lassen. Obwohl die Bremssättel und Bremsbacken kürzlich gewartet wurden, würde ein elektrisches Problem, das die Bremsunterstützung beeinträchtigt, das inkonsistente Pedalgefühl erklären. Ich werde ein Update geben, sobald ich eine Diagnose erhalten habe.

(Übersetzt von Englisch)

paulmystic7

Danke für das Update, diese zusätzlichen Symptome stimmen definitiv mit meinen überein. Das Schleifgeräusch ist jedoch eine neue Variable, die ich bei meinem Sebring nicht hatte. Das könnte darauf hindeuten, dass wir es hier mit zwei separaten Problemen zu tun haben. Die dimmenden Scheinwerfer in Kombination mit dem schwammigen Bremspedal deuten stark darauf hin, dass das elektrische System die Bremsunterstützung beeinträchtigt, genau wie in meinem Fall. Das Schleifgeräusch beim Bremsen deutet jedoch darauf hin, dass auch Ihre Bremskomponenten abgenutzt sein könnten. Mein Mechaniker erklärte, dass bei einer nicht ordnungsgemäß funktionierenden Bremsunterstützung aufgrund elektrischer Probleme der Verschleiß von Bremsbelägen und Bremsscheiben tatsächlich beschleunigt werden kann, da Sie mehr Druck ausüben müssen. Ich habe letztendlich sowohl die Lichtmaschine ersetzen lassen als auch neue Bremsbeläge einbauen lassen, da der zusätzliche Druck, den ich ausgeübt habe, diese schneller als normal abgenutzt hat. Die quietschenden Bremsen und das Schleifen verschwanden vollständig, nachdem beide Probleme behoben worden waren. Lassen Sie es auf jeden Fall bald überprüfen, denn der Versuch, die reduzierte Bremsunterstützung auszugleichen, kann einen Kreislauf aus erhöhtem Verschleiß an den Komponenten Ihres Bremssystems erzeugen. Halten Sie uns über die Diagnose auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

william_wolf51 (Autor)

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Details. Die dimmenden Scheinwerfer in Kombination mit den Problemen am Bremspedal deuten tatsächlich auf mögliche elektrische Probleme hin. Ich habe das Auto heute in der Werkstatt überprüfen lassen. Der Techniker fand zwei Probleme: eine defekte Lichtmaschine, die eine inkonsistente Spannung zum Bremsassistenten führte, und verschlissene Bremsscheiben, die ersetzt werden mussten. Das Schleifgeräusch kam tatsächlich vom Bremssystem, wo einer der Bremssättel aufgrund der inkonsistenten Stromversorgung leicht klemmte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 780 €, welche beinhalteten: Neue Lichtmaschine und Einbau, Austausch der Bremsscheiben, einen neuen Bremssattel, Spülung der Bremsflüssigkeit. Das Bremspedal fühlt sich jetzt fest und ansprechend an, die Scheinwerfer haben wieder volle Helligkeit und das Schleifgeräusch ist vollständig verschwunden. Obwohl es teurer war als erwartet, hat die gleichzeitige Behebung beider Probleme wahrscheinlich weitere Schäden an den Komponenten des Bremssystems verhindert. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung mit der Überprüfung der elektrischen Anlage gewiesen haben. Das hat Zeit bei der Diagnose der Hauptursache der Probleme gespart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: