maximilianherrmann41
Chrysler 300: Klopfende Geräusche und Rauch beim Beschleunigen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maximilianherrmann41 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Chrysler 200 geteilt haben. Meine Symptome sind sehr ähnlich, und die Diagnose von Zündzeitpunkt und Klopfregelung hilft sehr. Die von Ihnen angegebene Reparaturliste klingt gründlich. Ich bin neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Hatten Sie auch nach der Reparatur wiederkehrende Probleme mit Motor-Klopfen oder -Detonation? Ich möchte nur richtig kalkulieren und sicherstellen, dass dies das Problem hoffentlich vollständig behebt.
(Übersetzt von Englisch)
fabianlang82
Nachdem mein Chrysler 200 von 2017 wegen Ablagerungen im Brennraum repariert wurde, hatte ich keine Klopfsensormeldungen oder Probleme mit der Frühzündung mehr. Die Reparatur kostete insgesamt 425 €, einschließlich der Reinigung der Kohlenstoffablagerungen und des Zurücksetzens aller Parameter. Die Investition hat sich gelohnt, da der Motor jetzt ruhig und ohne Detonationsprobleme läuft. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, bin ich auf höherwertiges Kraftstoff mit höherer Oktanzahl umgestiegen und halte mich an den Wartungsplan. Das Kolbenklopfen und der unruhige Lauf sind nach Abschluss der Reparaturarbeiten vollständig verschwunden. Es ist jetzt über ein Jahr her, ohne wiederkehrende Symptome. Regelmäßige Ölwechsel und hochwertiger Kraftstoff machen wirklich einen Unterschied, um die Bildung neuer Kohlenstoffablagerungen im Brennraum zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
maximilianherrmann41 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Schließlich habe ich meinen 300er nach der Recherche in mehreren Werkstätten zu einem neuen Mechaniker gebracht. Die Diagnose des Klopfregelsensors bestätigte, was ihr alle vermutet habt: Verbrennungsraum-Ablagerungen verursachen die Detonation. Die Reparatur kostete insgesamt 480 €, einschließlich: vollständiger Entkohlung, neuer Zündkerzen, Kalibrierung des Klopfregelsensors, frischem synthetischen Ölwechsel. Der Motor läuft jetzt wie neu, kein Ruckeln oder Rauchen mehr beim Beschleunigen. Der Mechaniker zeigte mir die ausgebauten Kohlenstoffablagerungen, und es war ziemlich stark. Ich habe angefangen, höherwertigen Kraftstoff zu verwenden und werde die Wartung fortsetzen, um zu verhindern, dass es erneut passiert. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, bevor größere Motorschäden auftraten. Die Werkstatt hat großartige Arbeit geleistet und mir sogar genau gezeigt, was sie während der Reparatur getan haben. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fabianlang82
Ich hatte in meinem Chrysler 200 von 2017 letzte Saison identische Symptome. Das Klopfen des Motors war unverkennbar, besonders beim Beschleunigen, und die Messwerte des Klopfreglers waren beim Scannen ausserhalb der Skala. Die Ursache stellte sich als starke Kohlenstoffablagerungen im Brennraum heraus, die Hotspots erzeugten und die normale Verbrennung störten. Diese Ablagerungen verursachten Probleme mit der Frühzündung, was zu dem von Ihnen beschriebenen Klopfgeräusch und Leistungsverlust führte. Die Reparatur umfasste: Ausbau und Reinigung der Zylinderköpfe, Austausch der Zündkerzen, Entkohlung, Zurücksetzen der Klopfregelparameter. Dies war ein ernsthaftes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da ein Weiterfahren zu Kolbenklopfen und schließlich zum Motorschaden hätte führen können. Nach der Reparatur lief der Motor wieder ruhig und mit der richtigen Leistung. Ich empfehle, den Fehlercode sofort auslesen zu lassen, da die Symptome stark auf verbrennungsbedingte Probleme hindeuten, die nicht ignoriert werden sollten. Die Laufleistung Ihres 300 liegt in dem Bereich, in dem sich Kohlenstoffablagerungen häufig bilden, insbesondere wenn regelmäßige Wartungsintervalle versäumt wurden. Die Verwendung von Kraftstoff minderer Qualität oder verspätete Ölwechsel können dieses Problem beschleunigen. Erwägen Sie nach der Reparatur die Umstellung auf Premiumkraftstoff und die Einhaltung strenger Serviceintervalle.
(Übersetzt von Englisch)