100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

horstjung20

Chrysler Sebring AGR-Fehler Symptome benötigen Expertenreparatur

Mein Sebring zeigt alle typischen Anzeichen für Probleme mit dem AGR-Ventil: Leistungsverlust, Motorwarnleuchte, schwarzer Rauch und unrunder Lauf. Das Auto ruckelt beim Beschleunigen und macht ein lautes Zischen. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls deutlich gestiegen. Ich hatte schon einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern, daher möchte ich sicherstellen, dass die Diagnose korrekt ist. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Auto gehabt? Ich suche Empfehlungen für vertrauenswürdige Werkstätten, die AGR-Ventilreparaturen und Probleme mit der Abgasuntersuchung ordnungsgemäß behandeln können. Fahrzeugdaten: Chrysler Sebring 2009, 120122 KM

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Chrysler Sebring zeigt Symptome, die auf einen Ausfall des AGR-Ventils hinweisen, darunter Leistungsverlust des Motors, Kontrollleuchte, schwarzer Rauch, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Diese Probleme sind wahrscheinlich auf ein verstopftes oder defektes AGR-Ventil zurückzuführen, möglicherweise begleitet von einem Unterdruckverlust, der durch ein Zischen erkennbar ist. Die empfohlene Lösung beinhaltet eine gründliche Diagnose, die Reinigung oder den Austausch des AGR-Ventils und die Überprüfung auf Undichtigkeiten im Unterdrucksystem, gefolgt von einem Abgastest, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Eine geeignete Diagnoseausrüstung und ein umfassender Reparaturansatz sind unerlässlich, um weitere Motorschäden zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

theoeis1

Ich hatte in der letzten Saison genau die gleichen Symptome an meinem Chrysler 300 von 2008. Der unruhige Leerlauf, der schwarze Rauch und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose passten perfekt zu Ihrer Beschreibung. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass das AGR-Ventil vollständig mit Kohlenstoffablagerungen verstopft und in einer teilweise geöffneten Position feststeckte. Die Reparatur umfasste das Entfernen und Reinigen des gesamten AGR-Systems, den Austausch des Ventils und die Durchführung eines Abgastests, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktionierte. Ein Unterdrucktest war ebenfalls notwendig, da das Zischen oft auf ein Verbindungsproblem im AGR-System hinweist. Dies ist definitiv keine Aufgabe für schnelle Reparaturen. Das AGR-System beeinflusst direkt die Motorleistung und die Abgasreinigung. Bei Fehlfunktion kann es zu Schäden am Katalysator führen, wenn es nicht repariert wird. Für diese Reparatur ist eine professionelle Diagnoseausrüstung unerlässlich, da mehrere Systeme überprüft werden müssen. Die Reparatur war umfangreich, aber notwendig. Ohne sie wäre der Motor weiterhin zu fett gelaufen, wodurch andere Komponenten beschädigt und die Abgastests nicht bestanden worden wären. Der verbesserte Kraftstoffverbrauch und der ruhige Lauf nach der Reparatur bestätigten, dass es die richtige Entscheidung war. Erwägen Sie, jede potenzielle Werkstatt nach ihrem Diagnoseprozess und den verwendeten Prüfgeräten speziell für AGR-Systeme zu fragen. Suchen Sie Werkstätten, die vollständige Systemprüfungen durchführen, anstatt nur Teile auszutauschen.

(community_translated_from_language)

horstjung20 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Sie war sehr hilfreich, da mein Sebring die gleichen Probleme zeigt. Nachdem ich über Ihre Prüfung des Katalysators und die vollständige Reinigung des AGR-Systems gelesen habe, bin ich zuversichtlicher, was zu tun ist. Würden Sie mir verraten, wie viel die gesamte Reparatur gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten oder ob das raue Leerlaufverhalten und die Check-Engine-Probleme jetzt vollständig verschwunden sind. Meine Werkstatt vor Ort hat einen ziemlich hohen Preis genannt, aber ich möchte sicherstellen, dass ich nicht übervorteilt werde. Sie erwähnten die Anforderungen des Abgastests und einige zusätzliche Diagnosegebühren, die mir übertrieben erschienen.

(community_translated_from_language)

theoeis1

Nachdem ich das AGR-Ventil habe ersetzen lassen, läuft mein 300er einwandfrei, kein unrunder Leerlauf oder Check-Engine-Warnungen mehr. Die Reparatur hat mich insgesamt 355 € gekostet, inklusive neuem AGR-Ventil, Arbeitslohn und vollständiger Systemreinigung. Seit der Reparatur des defekten AGR-Ventils hatte ich keinerlei Probleme mehr mit der Motorleistung oder den Emissionen. Der schwarze Rauch ist vollständig verschwunden und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Das Zischen, das auf ein mögliches Vakuumleck hindeutete, ist auch verschwunden. Die Diagnosegebühren in Ihrem Angebot erscheinen vielleicht hoch, aber eine ordnungsgemäße Prüfung ist bei AGR-Problemen entscheidend. Der Mechaniker muss überprüfen, ob keine zusätzlichen Vakuumlecks oder damit verbundenen Probleme vorliegen, die den Katalysator beeinträchtigen könnten. Eine gründliche Diagnose verhindert, dass man das gleiche Problem zweimal beheben muss. Mein Rat wäre, trotz der Kosten mit der Reparatur fortzufahren. Der Betrieb des Motors mit einem defekten AGR-Ventil kann im Laufe der Zeit zu teureren Schäden führen. Stellen Sie nur sicher, dass ein Abgastest nach der Reparatur durchgeführt wird, um zu bestätigen, dass alles korrekt funktioniert.

(community_translated_from_language)

horstjung20 (community.author)

Ich schätze all das Feedback sehr. Nachdem ich die Informationen gesammelt hatte, brachte ich meinen Sebring letzte Woche in die Werkstatt. Der Mechaniker bestätigte, dass tatsächlich das AGR-Ventil die Probleme verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 380 €, einschließlich des Austauschs des Ventils, der Reinigung des Systems und einer vollständigen Abgastest. Der Unterschied in der Fahrweise des Autos ist bemerkenswert. Der unruhige Leerlauf ist vollständig verschwunden, und der Motor läuft ruhig ohne Ruckeln beim Beschleunigen. Auch kein schwarzer Rauch mehr aus dem Auspuff. Das zischende Geräusch, das mich in den Wahnsinn trieb, ist verschwunden, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau. Die vom Mechaniker berechnete Diagnosegebühr hat sich tatsächlich gelohnt. Sie fanden ein kleines Vakuumleck, das zum Problem beitrug. Die gleichzeitige Behebung beider Probleme ersparte mir zukünftige Kopfschmerzen und möglicherweise teurere Reparaturen am Katalysator. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden, aber das Warten hat sich gelohnt. Das Auto bestand den Abgastest danach mit Bravour. Rückblickend habe ich die richtige Entscheidung getroffen, es richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen, anstatt billigere Alternativen zu versuchen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CHRYSLER

community_crosslink_rmh_model

SEBRING