100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gretaflamme8

Citan Dieselmotor Probleme Leistungsverlust und zischende Geräusche

Mein 2015er Mercedes Citan mit Dieselmotor macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ich habe einen deutlichen Leistungsverlust festgestellt. Außerdem gibt es ein Pfeifgeräusch, das beim Beschleunigen zu einem lauten Zischen wird. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft, und er zeigt einen Fehler am Ladelufttemperatursensor an. Ich vermute eine fehlerhafte Kabel- oder Steckverbindung. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Citan Diesel von 2015 leidet unter Leistungsverlust, einer leuchtenden Motorkontrollleuchte und einem zischenden Geräusch beim Beschleunigen. Das Problem hängt mit einem Fehler am Ladelufttemperatursensor zusammen, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckverbinders. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch eines defekten Kabels behoben, was darauf hindeutet, dass eine professionelle Diagnose und Reparatur erforderlich sein könnten, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

maryhartmann1

Das klingt verdammt vertraut! Ich fahre auch einen Citan und hatte fast identische Symptome. Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und dieses unverkennbare Zischen – es hat mich verrückt gemacht! In meinem Fall schwankten die Lufttemperaturwerte stark. Haben Sie so etwas bemerkt oder andere Probleme mit den Luftsensormesswerten?

(community_translated_from_language)

gretaflamme8 (community.author)

Temperaturschwankung... interessant. Ich habe die Temperaturanzeige nicht genau genug beobachtet, um das speziell zu bestätigen. War es eine einfache Lösung für dich? Hast du am Ende den Ladesensor komplett ersetzt, oder war es nur die Verkabelung, wie ich vermute?

(community_translated_from_language)

maryhartmann1

Leider konnte ich es nicht selbst reparieren. Obwohl ich den Sensor und die Verbindung überprüft habe, konnte ich nichts Visuell Falsches finden. Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten den Fehler des Ladelufttemperatursensors und ersetzten ein fehlerhaftes Kabel. Wenn Sie sich mit elektrischer Diagnose nicht auskennen, empfehle ich einen Besuch beim Fachmann. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

(community_translated_from_language)

gretaflamme8 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick! Ich bin dankbar, dass Sie eine ähnliche Erfahrung bestätigt haben. Ich habe die Verkabelung selbst überprüft, konnte aber nichts Offensichtliches erkennen. Ich habe es wie von Ihnen vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war eine fehlerhafte Kabelverbindung. Die Rechnung belief sich auf 95€ inklusive Diagnose und Reparatur. Der Citan läuft wieder reibungslos!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CITAN