100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rudolf_herrmann1

Citan-Gangschaltungsproblem

Mein 2017er Mercedes Citan Diesel bringt mich zur Verzweiflung. Er hat etwa 106993 km auf dem Tacho. Die Ganganzeige im Armaturenbrett ist komplett tot. Ich kann keine Gänge einlegen, und das Automatikgetriebe benimmt sich seltsam, rutscht, schaltet ruckartig und mahlt sogar. Es ist ein Fehler gespeichert, und die Ganganzeige ist leer. Ich denke, es ist vielleicht ein defektes Steuergerät, basierend auf dem, was ich gelesen habe. Hat das schon mal jemand gesehen? Automobilelektronik ist nicht meine Stärke. Ich rechne mit Reparaturkosten von etwa 1000 €, klingt das richtig?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

davidtiger3

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Citan, obwohl die Kilometerleistung anders war, als es mir passierte. Der Schalthebel fühlte sich locker an, und die Digitalanzeige spielte verrückt. Ich erinnere mich, dass die Fehlercodes auf ein Sensorproblem im Zusammenhang mit dem Getriebe hinwiesen. Ich wäre interessiert zu erfahren, welchen spezifischen Fehlercode Sie sehen. Haben Sie auch den Kabelbaum zum Getriebesteuergerät überprüft? Manchmal kann eine lose Verbindung ähnliche Symptome verursachen. Haben Sie schon irgendwelche Fehlerbehebungsschritte unternommen?

(Übersetzt von Englisch)

rudolf_herrmann1 (Autor)

Guter Hinweis. Ich habe die Verkabelung kurz überflogen, bin aber nicht zu tief gegangen. Der genaue Fehlercode lautet P0702 Transmission Control System Electrical. Ist das der gleiche Code, den Sie erlebt haben? Außerdem, wo genau befindet sich das Getriebesteuergerät im Citan? Ich möchte diese Kabel gründlich untersuchen, bevor ich Teile austausche.

(Übersetzt von Englisch)

davidtiger3

P0702 klingelt. Es ist eine Weile her, aber ich glaube, das war es. Das Steuergerät ist normalerweise irgendwo in der Nähe des Getriebes selbst verstaut, möglicherweise unter dem Fahrzeug. Ehrlich gesagt, angesichts dieser Symptome und des Fehlercodes, und wenn das Wackeln an den Kabeln nichts bewirkt, sehen Sie sich wahrscheinlich ein neues oder überholtes Steuergerät an. Mein Rat wäre, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen. Sie haben die Diagnosewerkzeuge, um das Problem zu bestätigen und das neue Gerät richtig zu programmieren. Das werden Sie nicht selbst können.

(Übersetzt von Englisch)

rudolf_herrmann1 (Autor)

Ich weiß die Einsicht zu schätzen. Ich glaube, Sie haben Recht, es ist Zeit, in den sauren Apfel zu beißen und es in die Werkstatt zu bringen. Klingt, als wäre ich mit diesem Fall überfordert. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Steuereinheit war. Die Werkstatt bestätigte es und tauschte sie aus. Es kostete mich knapp 1000 €, wie erwartet, aber zumindest schaltet es wieder reibungslos. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: