100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lilian_hunter6

Citan Vorglühlampe und Motorkontrollleuchte Probleme

Ich habe einen Mercedes Citan, Dieselmodell 2023, mit nur 5441 km. Die Vorglühlampe leuchtet ständig, die Motorkontrollleuchte ist an und beim Beschleunigen gibt es Rauch. Könnte dies eine defekte Vorglühsteuergerät sein, vielleicht ein defektes Kabel oder ein Stecker?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

THeldFan

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citan, obwohl ich keinen Rauch gesehen habe. Die Vorglühlampe ging nicht aus, die Motorkontrollleuchte leuchtete auf. Haben Sie die Anschlüsse am Heizmodul selbst überprüft? Gibt es sichtbare Korrosion oder Schäden am Kabelbaum? Könnte ein einfacher elektrischer Fehler sein.

(Übersetzt von Englisch)

lilian_hunter6 (Autor)

Ich habe die Anschlüsse visuell überprüft, aber nichts Offensichtliches gesehen. Wo befindet sich das Heizmodul? Ist es möglich, die Anschlüsse mit einem Multimeter zu testen, oder ist das ohne geeignete Diagnosegeräte zu riskant?

(Übersetzt von Englisch)

THeldFan

Die Fehlersuche bei der Fahrzeugelektronik kann ohne die richtigen Werkzeuge mühsam sein. Das Heizmodul befindet sich normalerweise in der Nähe des Motorblocks. Sie könnten ein Multimeter ausprobieren, aber am Ende mehr Schaden anrichten als nützen. Mein Rat? Bringen Sie es in eine Werkstatt. Dort wird es richtig diagnostiziert und Sie werden sich den Ärger ersparen. Es könnte ein defektes Teil sein, wie z. B. die Standheizung selbst.

(Übersetzt von Englisch)

lilian_hunter6 (Autor)

Ich habe das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte ein defektes Vorglühsteuergerät, insbesondere ein Problem mit dem elektrischen Stecker. Die Reparatur kostete 95 €. Dies behob die Probleme mit der Vorglühlampe und der Motorkontrollleuchte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: