100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sarahjung1

Citroen C2 Automatikgetriebe Problem

Mein Citroen C2 Diesel von 2007 mit nur 45120 km zeigt einige beunruhigende Symptome, die auf ein Problem mit dem Automatikgetriebe hindeuten. Die Motor- oder Getriebewarnleuchte leuchtet zeitweise auf. Das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notbetrieb, und die Gangwechsel werden unsauber, manchmal fast rutschig. Es gibt auch ein unangenehmes Schleifgeräusch beim Gangwechsel. Der Fehlerspeicher scheint sich auf den Öltemperatursensor des Getriebes zu beziehen. Könnte dies mit den anderen Problemen zusammenhängen, und hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Könnte es ein einfaches Sensorproblem oder etwas Ernsthafteres sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen C2 Diesel von 2007 hatte Probleme mit dem Automatikgetriebe, darunter Warnleuchten, Notlaufmodus, unsaubere Gangwechsel und Schleifgeräusche. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Getriebeöl-Temperaturfühler angegeben. Es wurde vermutet, dass zu wenig Getriebeöl die Ursache sein könnte, was sich auf die Sensorwerte und die Getriebeleistung auswirkt. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt wurde bestätigt, dass der Ölstand kritisch niedrig war, was zu falschen Sensorwerten führte. Das Auffüllen des Öls und der Austausch des Sensors behoben die Probleme und ermöglichten wieder geschmeidige Gangwechsel und beseitigten die Warnleuchten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BeaFisch

Ihrer Beschreibung nach zu urteilen, scheint der Getriebeöltemperatursensor der Hauptverdächtige zu sein. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, wie z. B. die Warnleuchten, der Notbetrieb und das unsaubere Schalten, stimmen mit einem defekten Sensor überein. Diese Sensoren sind für die ordnungsgemäße Funktion des Getriebesteuergeräts unerlässlich, da das TCU die Öltemperatur benötigt, um das Schaltverhalten richtig anzupassen. Haben Sie kürzlich den Getriebeölstand überprüft? Ein niedriger Ölstand kann dazu führen, dass das Öl überhitzt, was ebenfalls den Sensor auslösen und ähnliche Symptome hervorrufen könnte.

(community_translated_from_language)

sarahjung1 (community.author)

Ich habe den Getriebeölstand noch nicht selbst überprüft. Ich hatte den Eindruck, dass die Überprüfung des Getriebeölstands bei diesen Automatikgetrieben etwas knifflig sein und möglicherweise Spezialwerkzeuge oder -kenntnisse erfordern könnte. Ist es etwas, das man leicht zu Hause erledigen kann, oder würden Sie empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es professionell überprüfen zu lassen? Könnte ein niedriger Ölstand auch die alleinige Ursache für die Fehlfunktion des Sensors sein, oder ist es wahrscheinlicher, dass der Sensor selbst defekt ist und unabhängig davon ersetzt werden muss?

(community_translated_from_language)

BeaFisch

Die Überprüfung des Ölstands an Ihrem spezifischen Getriebe kann ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse eine kleine Herausforderung sein. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, es selbst zu tun, rate ich dringend davon ab, es zu versuchen, da Sie möglicherweise mehr Schaden anrichten als nützen. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes ist es sehr wahrscheinlich, dass der niedrige Ölstand die Ursache Ihrer Probleme ist. In Ihrem speziellen Fall sind die Schleifgeräusche beim Schalten ebenfalls ein klares Zeichen dafür, dass der Ölstand zu niedrig ist. Ein defekter Sensor kann jedoch auch ähnliche Probleme auslösen. Angesichts der Umstände würde ich empfehlen, eine qualifizierte Werkstatt zu konsultieren, um das Problem richtig zu diagnostizieren und die erforderlichen Reparaturen durchzuführen.

(community_translated_from_language)

sarahjung1 (community.author)

Ich bin Ihrer Empfehlung gefolgt und habe meinen C2 in eine lokale Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass der Getriebeölstand tatsächlich kritisch niedrig war, was dazu führte, dass der Sensor falsche Werte meldete. Nach dem Auffüllen des Öls und dem Austausch des Sensors scheinen die Probleme vollständig verschwunden zu sein. Die Gangwechsel erfolgen jetzt reibungslos, und die Warnleuchten sind erloschen. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 365 €, was ich für einen angemessenen Preis halte, um das Problem zu beheben. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C2