TobiasRider
Citroen C2 (Bj. 2004) verliert Leistung und hat erhöhten Kraftstoffverbrauch
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C2 aus dem Jahr 2004 leidet unter Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und schwarzem Rauch aus dem Auspuff, wobei die Motorkontrollleuchte blinkt. Die vermutete Ursache ist ein defekter Lambdasensor, der zu diesen Symptomen führen kann. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Citroen-Modell durch den Austausch des verstopften Lambdasensors behoben, was zu einer verbesserten Leistung und Kraftstoffeffizienz führte. Es wird empfohlen, den Lambdasensor überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TobiasRider (community.author)
Moin! Wow, klingt ja echt nach genau dem gleichen Theater, das ich mit meinem C2 gerade habe. Danke für deinen Rat, ich werd mal in die Werkstatt reinhopsen und die Lambdasonde prüfen lassen. Weißt du noch, was du für den Tausch der Lambdasonde blechen musstest? Und ist seitdem noch etwas aufgetaucht oder läuft dein Citroen jetzt wieder rund wie ein Uhrwerk? Danke und Grüße zurück!
HeidiFuchs
Hey, jo, ich erinnere mich noch gut an die Kosten - das Austauschen der Lambdasonde hat mich umher 375€ erleichtert, da musste ich schon schlucken, ehrlich gesagt. Die Keramik im Inneren der Lambdasonde war richtig dreckig und verstopft, deshalb war der Aufwand auch größer. Aber seitdem ist mein Citroen C5 wie ein neues Auto. Keine Probleme mehr mit der Leistung oder dem hohen Kraftstoffverbrauch. Grüße und halt die Ohren steif, das wird schon wieder!
TobiasRider (community.author)
Hey! 375€, man das hört sich nach einer ganz schönen Stange Geld an... Naja, wenn es aber hilft und ich danach keinerlei Probleme mehr habe, ist das wohl die beste Lösung. Danke für deine Hilfe und die gute Beratung. Ich werde mal bei meinem Mechaniker vorbeischauen und das in Angriff nehmen. Grüße und danke nochmal, du hast mir echt weitergeholfen. Jetzt bin ich etwas beruhigter. Wird schon schiefgehen!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C2
HeidiFuchs
Moin, also, ich hab den Citroen C5 (Bj. 2007) und hatte tatsächlich die gleichen Probleme wie du. Mein Karren lief auch nicht richtig und die Check-Engine-Lampe ging andauernd an. Hatte auch gedacht, es liegt an der Lambdasonde. War dann in der Werkstatt und sie haben mir bestätigt, dass die Keramik im Inneren der Lambdasonde verstopft war. War ein richtiger Mist, weil es dazu geführt hat, dass mein Auto mehr Kraftstoff verbraucht hat und nicht mehr die volle Leistung bringen konnte. Zum Glück war es aber kein größeres Problem. Sie haben einfach die Lambdasonde ausgetauscht und danach lief wieder alles rund. Würde dir also empfehlen, das mal bei deinem Auto checken zu lassen. Grüße!