friedhelmeule10
Citroen C3 Ladedruckproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C3 aus dem Jahr 2016 mit 200.390 km Laufleistung zeigt reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten, Absterben des Motors, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein Pfeifen, das sich während des Beschleunigens zu einem Zischen steigert. Diese Symptome deuten auf ein Problem mit dem Ladedrucksystem hin, möglicherweise mit Beteiligung des Wastegate-Ventils. Eine professionelle Diagnose bestätigte ein defektes Wastegate-Ventil, das für 860 € repariert wurde und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedhelmeule10 (community.author)
Es wurden keine kürzlichen Wartungsarbeiten am Turbolader durchgeführt. Gibt es bezüglich des Ladeluftkühlers eine spezielle Methode, um ihn effektiv auf Undichtigkeiten zu überprüfen, die über eine Sichtprüfung hinausgeht?
(community_translated_from_language)
jasminthunder36
Angesichts des Alters und der Laufleistung und unter Berücksichtigung der Symptome sowie der Pfeif-/Zischgeräusche ist ein Defekt des Wastegate-Ventils eine starke Möglichkeit. Eine gründliche Inspektion der Turbolader-Baugruppe, einschließlich der Druckprüfung des Wastegate, ist erforderlich. Die Symptome deuten darauf hin, dass es am sinnvollsten ist, eine professionelle Diagnose durchzuführen.
(community_translated_from_language)
friedhelmeule10 (community.author)
Vielen Dank für die Einsichten. Ich habe Ihren Rat befolgt und das Fahrzeug in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte ein defektes Wastegate-Ventil, was zu einer Reparatur von 860€ führte. Das Problem wurde behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C3
jasminthunder36
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf ein Problem mit der Ladedruckregelung hin. Wurde das Fahrzeug kürzlich gewartet, was den Turbolader oder zugehörige Komponenten betrifft? Haben Sie den Ladeluftkühler und die zugehörigen Schläuche auf Undichtigkeiten oder Schäden untersucht?
(community_translated_from_language)