100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Awolfo

Citroen C4 Diesel 2008: Vorglühlampe, Startschwierigkeiten und erhöhter Kraftstoffverbrauch

Hey Leute, ich hab ein Problem mit meinem alten Citroen C4 Diesel, Baujahr 2008, der jetzt ungefähr 12979 Kilometer runter hat. Die Vorglühlampe geht nicht mehr aus, der Wagen startet schlecht, besonders wenn er kalt ist, und manchmal gar nicht. Er schluckt viel zu viel Sprit und die Abgas-Kontrollleuchte ist an. Bei der Beschleunigung kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff und die DPF-Regeneration funktioniert nicht mehr. Ich hab den Verdacht, dass es an einer defekten Glühkerze liegt. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und kann mir einen guten Mechaniker empfehlen? Hatte da bei meinem letzten Besuch keine gute Erfahrung gemacht. Vielen Dank im Voraus!

4 Kommentar(e)

JensG88

Hey Kumpel, hatte neulich genau dasselbe Problem mit meinem Citroen DS3 Diesel, Baujahr 2011. Die Glühkerze war defekt aufgrund von Verschleiß. Genau wie du beschrieben hast, gab es Probleme beim Starten, besonders bei kaltem Zustand. Mein Wagen hat auch mehr Kraftstoff verbraucht als normal und Schwarzer Rauch kam aus dem Auspuff. Deine Symptome klingen definitiv nach einer defekten Glühkerze. Die Reparatur bestand hauptsächlich darin, die Glühkerze zu wechseln. War ein bisschen Aufwand, schwer zu erreichen und so, aber einfach genug, sobald man das Ding raus hat. Ist kein allzu ernstes Problem, aber du willst es trotzdem so schnell wie möglich in Ordnung bringen, bevor es schlimmer wird. Hab meine Reperatur bei einer kleinen lokalen Werkstatt machen lassen. Die Jungs dort waren top! Vielleicht solltest du auch ein paar lokale Orte ausprobieren, ich bin sicher, du findest jemanden, der dir hilft. Viel Glück damit!

Awolfo (Autor)

Hey, danke für die Antwort! Deine Erfahrung klingt wirklich ganz ähnlich wie meine. Weißt du noch, wieviel du für die Reparatur ausgegeben hast? Ich würde gerne einen Überblick haben, bevor ich mein Auto in die Werkstatt bringe. Und hattest du danach noch irgendwelche Probleme mit deinem Citroen oder war alles in Ordnung? Danke schon mal!

JensG88

Hey, na klar erinnere ich mich an die Reparaturkosten! Die Reparatur der Glühkerze hat mich 560€ gekostet - das war größtenteils der Austausch aufgrund von Verschleiß. Ehrlich gesagt war es ein ziemlicher Aufwand, aber es hat sich definitiv gelohnt. Und ja, seitdem ich die Glühkerze wechseln ließ, läuft mein Citroen wie am Schnürchen! Keine Probleme mehr mit viel Spritverbrauch oder schlechtem Starten. Also, es sieht so aus, als ob das Defekt an der Glühkerze tatsächlich der Hauptverursacher war. Aber mach dir keine Sorgen, sobald du das Ding repariert hast, sollte dein Citroen wieder reibungslos laufen. Viel Glück und lass mich wissen, wie es läuft!

Awolfo (Autor)

Hey, danke für die Infos! 560 Euro ist zwar nicht gerade wenig, aber wenn es mein Citroen wieder zum Laufen bringt, ist es das allemal wert. Ich bin froh zu hören, dass bei dir seit der Reparatur alles gut gelaufen ist, das beruhigt mich ein wenig. Werde voraussichtlich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt machen und hoffe, dass mein Problem genau so einfach zu lösen ist wie deins. Ich halte dich auf dem Laufenden! Danke nochmal für deine Hilfe!

Diskutier jetzt mit: