Carly Community
sophiawalter26
Citroen C5 Ladedruckproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sophiawalter26 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Drucksensor nicht explizit überprüft. Wo befindet er sich? Und wenn Sie sagen 'guter Blick' auf die Drosselklappe, wonach genau soll ich suchen?
(Übersetzt von Englisch)
rudolf_mystic45
Der Drucksensor ist normalerweise am Ansaugkrümmer oder in der Nähe des Turboladers montiert. Bezüglich der Drosselklappe, prüfen Sie auf Kohlenstoffablagerungen oder Hindernisse. Wenn sie verschmutzt ist, könnte dies den Luftstrom und den Ladedruck beeinträchtigen. Am Ende musste ich es in die Werkstatt bringen. Das Wastegate-Ventil musste ersetzt werden.
(Übersetzt von Englisch)
sophiawalter26 (Autor)
Vielen Dank für die Bestätigung meiner Befürchtungen, auch wenn das nicht die Nachricht ist, die ich hören wollte! Ich habe Ihren Rat befolgt und es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten – das Wastegate-Ventil war tatsächlich defekt. Es hat mich 860 € gekostet, es reparieren zu lassen. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rudolf_mystic45
Klingt vertraut. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem C5. Die Symptome, die Sie beschreiben – reduzierte Leistung, seltsame Geräusche – deuten definitiv auf ein Problem mit dem Ladedruck hin. Haben Sie den Drucksensor überprüft oder den Drosselklappenkörper gründlich inspiziert? Vielleicht lohnt sich eine kurze Überprüfung, bevor Sie in die Tiefe gehen.
(Übersetzt von Englisch)