ChrisMey
Citroen C8 Benziner 2012: Probleme mit Motorleistung und Kraftstoffeffizienz - Verdacht auf defekte Zündspule
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Citroen C8 Benzinmotor aus dem Jahr 2012, der Leistungsprobleme und eine schlechte Kraftstoffeffizienz aufweist. Zu den Symptomen gehören schwarzer Rauch beim Beschleunigen, das Aufleuchten der Motorprüfleuchte, Leistungsverlust, unruhiger Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, gelegentliches Nichtstarten, schlechter Kraftstoffverbrauch und Abwürgen im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist eine defekte Zündspule oder eine Fehlzündung. Es wurde vorgeschlagen, das Motorsteuergerät zu überprüfen, da ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug durch dessen Austausch gelöst werden konnte. Der Besitzer plant, das Fahrzeug zur Überprüfung des Motorsteuergeräts und der Zündspulen in eine Werkstatt zu bringen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
ChrisMey (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Mein Citroën C8 hat schon 108079 KM auf dem Tacho. Beim letzten Service gab es keine besonderen Probleme, aber die genannten Schwierigkeiten sind seit ca. 2 Wochen immer schlimmer geworden. Der schwarze Rauch wird intensiver bei stärkerer Beschleunigung, und das Ruckeln und Absterben im Leerlauf kommen immer häufiger vor. Ich werde mich mal über ein defektes Motorsteuergerät informieren. 1000 Euro sind eine Menge Holz, aber wenn das Auto danach wieder rund läuft, wäre es das vielleicht wert. Hat irgendjemand anders noch Tipps oder Erfahrungen? Würde mich echt freuen!
JudyWolfRider
Hey, also dein Krankheitsbild erinnert mich echt stark an mein Problem damals. Bei diesem Kilometerstand kann es durchaus sein, dass das Motorsteuergerät den Geist aufgibt. Das mit dem schwarzen Rauch und dem Ruckeln waren bei mir auch extrem. Also trotz des hohen Preises, würd ich es in Erwägung ziehen, das mal checken zu lassen. Alternativ könnten, wie du bereits erwähnt hast, die Zündspulen oder Zündaussetzer das Problem sein, das wird bei der Überprüfung dann auch gleich mitgecheckt. Ist leider immer ne teure Angelegenheit, wenn der Wagen zickt, aber danach läuft er wieder wie am Schnürchen! Ich hoffe, das hilft dir weiter und dein C8 ist bald wieder fit!
ChrisMey (community.author)
Hey, vielen Dank für die Ratschläge! Ich denke, ich werde das Auto gleich morgen zur Werkstatt bringen und das Motorsteuergerät überprüfen lassen. Es stimmt, es ist teuer, aber solange es mein Auto repariert, nehme ich es in Kauf. Die Zündspulen lasse ich dann auch gleich überprüfen. Hoffentlich ist der Citroën C8 danach wieder in Ordnung. Ich werde mich melden und euch über den Fortschritt auf dem Laufenden halten. Vielen Dank nochmal für die Unterstützung, Leute!
GrumpyBryan
Ich habe sieben D218-Fehlercodes......Was bedeuten sie? Die Motormanagement-Leuchte leuchtet seit acht Monaten, das Auto wurde von Schottland bis nach Südspanien gefahren, wo wir jetzt leben, und es hat keinen einzigen Fehler gemacht. Irgendwelche Anhaltspunkte?
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe sieben D218-Fehlercodes......Was bedeuten sie? Die Motormanagement-Leuchte leuchtet seit acht Monaten, das Auto wurde von Schottland bis nach Südspanien gefahren, wo wir jetzt leben, und es hat keinen einzigen Fehler gemacht. Irgendwelche Anhaltspunkte?
Der Fehlercode D218 weist in der Regel auf ein Problem mit dem Relais der Kraftstoffpumpe hin. Dies könnte auf ein defektes Relais, Verdrahtungsprobleme oder sogar ein Problem mit der Kraftstoffpumpe selbst zurückzuführen sein. Da Ihre Motorsteuerungsleuchte schon seit einiger Zeit leuchtet, ist es wichtig, dass Sie dies so bald wie möglich von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen. Das Fahren mit einem möglichen Problem mit der Kraftstoffpumpe kann im Laufe der Zeit zu ernsteren Motorschäden führen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C8
JudyWolfRider
Hallo Kumpel, hatte ähnliche Probleme mit meinem Citroen C5 aus dem Jahr 2010. Ich bin kein Experte, habe aber ein wenig Erfahrung mit Autos. Bei mir war das Motorsteuergerät defekt. Durfte 1000 Euro dafür hinlegen! Ich weiß, es ist teuer, aber mein Auto lief danach wie neu. Kannst du uns mehr Details über dein Fahrzeug und seine Symptome geben? Dann können wir vielleicht noch mehr helfen.