LarsPete
Citroen Jumper 2016: Schwarzer Rauch, Motorleuchte und Leistungsverlust - Erfahrungen mit Ladedrucksystem-Problemen gesucht
9 Kommentar(e)
LarsPete (Autor)
Hey! Danke für deine Antwort. Mein Wagen hat eine Laufleistung von 132300 KM. Der letzte Service war vor einigen Monaten und seitdem ist mir nichts Ungewöhnliches aufgefallen, bis dieses Problem auftrat. Ich bin mir nicht sicher, was die genaue Motorgröße meines Citroen Jumper ist, aber ich weiß, es ist ein Dieselmotor. Jetzt vermute ich auch, dass es ein Problem mit dem Turbolader sein könnte. Ich denke, ich sollte ihn zur Werkstatt bringen und überprüfen lassen. Danke nochmal!
LMSchneid
Hey, keine Ursache! Ja, das klingt definitiv nach einem Problem mit dem Turbolader. Bei der Laufleistung und den angegebenen Symptomen würde ich auch darauf tippen. Es ist zwar ärgerlich, aber je früher du das in der Werkstatt checken lässt, desto besser. Halt uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht und viel Glück!
LarsPete (Autor)
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu helfen! Ja, definitiv, ich lasse es so schnell wie möglich überprüfen. Ich werde euch informieren, was in der Werkstatt passiert ist. Danke noch einmal und bis bald!
Joeou
Hallo Ich habe ein VW Touareg 7P 3,0 TDI 245 PS seit paar Monaten beim beschleunigen kommt immer ein Fehler vw touareg 7p fehlercode p008700 dann hat keine Leistung mehr habe Dieselfiter gewechselt habe die Einspritzdüsen geprüft alles in Ordnung, Hat jemand Erfahrung?
CarlyMechanic
Zitat:
@Joeou schrieb am
Hallo Ich habe ein VW Touareg 7P 3,0 TDI 245 PS seit paar Monaten beim beschleunigen kommt immer ein Fehler vw touareg 7p fehlercode p008700 dann hat keine Leistung mehr habe Dieselfiter gewechselt habe die Einspritzdüsen geprüft alles in Ordnung, Hat jemand Erfahrung?
Der Fehlercode P008700 zeigt an, dass der Druck in der Kraftstoffleitung/im System zu niedrig ist. Dies könnte auf einen defekten Kraftstoffdrucksensor, eine schwache Kraftstoffpumpe oder einen verstopften Kraftstofffilter zurückzuführen sein. Da Sie bereits den Dieselfilter gewechselt und die Einspritzdüsen überprüft haben, würde ich vorschlagen, als nächstes den Kraftstoffdrucksensor und die Kraftstoffpumpe zu überprüfen. Wenn Sie das nicht selbst machen wollen, empfehle ich Ihnen, Ihr Auto zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?
(Übersetzt von Englisch)
emiliocordobes
Guten Tag. Mein Problem betrifft einen C4 Grand Picasso 2.0 150cc Baujahr 2012. Er zeigt gelegentlich, nicht immer, den Code P0299 (Ansaugluftstromkreis - Luftmassenstrom) an. Laut Internet könnte es sich um das Turbosteuerventil, Schläuche, den Turbo usw. handeln… Der Fehler tritt sporadisch auf, nicht täglich, zumindest im Moment. Ein weiterer Fehlercode ist P129F (Luftstromkreis), ich glaube, das könnte der Luftmassenmesser sein. P129F trat schon viel früher auf, P0299 seit einer Woche. Das Auto ruckelt gelegentlich, vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Ausrollen. Könnten Sie mir bitte weiterhelfen, danke. Mit freundlichen Grüßen.
(Übersetzt von Spanisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@emiliocordobes schrieb am
Guten Tag. Mein Problem betrifft einen C4 Grand Picasso 2.0 150cc Baujahr 2012. Er zeigt gelegentlich, nicht immer, den Code P0299 (Ansaugluftstromkreis - Luftmassenstrom) an. Laut Internet könnte es sich um das Turbosteuerventil, Schläuche, den Turbo usw. handeln… Der Fehler tritt sporadisch auf, nicht täglich, zumindest im Moment. Ein weiterer Fehlercode ist P129F (Luftstromkreis), ich glaube, das könnte der Luftmassenmesser sein. P129F trat schon viel früher auf, P0299 seit einer Woche. Das Auto ruckelt gelegentlich, vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Ausrollen. Könnten Sie mir bitte weiterhelfen, danke. Mit freundlichen Grüßen.
Beginnen Sie mit der Inspektion der Schläuche und Anschlüsse im Ansaugsystem auf Lecks oder lose Anschlüsse, da diese sowohl die Codes P0299 als auch P129F verursachen können. Eine einfache Sichtprüfung könnte offensichtliche Probleme aufzeigen. Wenn alles in Ordnung aussieht, sollten Sie den Massendurchflusssensor reinigen, da ein verschmutzter Sensor zu falschen Messwerten und Ruckeln führen kann. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
emiliocordobes
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Beginnen Sie mit der Inspektion der Schläuche und Anschlüsse im Ansaugsystem auf Lecks oder lose Anschlüsse, da diese sowohl die Codes P0299 als auch P129F verursachen können. Eine einfache Sichtprüfung könnte offensichtliche Probleme aufzeigen. Wenn alles in Ordnung aussieht, sollten Sie den Massendurchflusssensor reinigen, da ein verschmutzter Sensor zu falschen Messwerten und Ruckeln führen kann. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben.
Vielen Dank für die Informationen, mal sehen, wann ich Zeit habe und mich damit beschäftige. Sobald ich etwas weiß, werde ich euch informieren, ok? Viele Grüße.
(Übersetzt von Spanisch)
Diskutier jetzt mit:
LMSchneid
Hallo! Ich hatte eine sehr ähnliche Erfahrung mit meinem Citroen Berlingo 2014 Modell. Bin kein Autofachmann, habe aber einige Erfahrungen mit Autos gemacht. In meinem Fall war es ein mechanischer Schaden am Turbolader, der diese Symptome verursacht hat. Ich habe das Auto zur Werkstatt gebracht, sie haben mehrere Tests durchgeführt und schließlich bestätigt, dass es der Turbolader war. Am Ende musste ich 1070 Euro rausrücken, um den Schaden zu beheben. Könntest du mir bitte mehr über deinen Wagen verraten - Motorgröße, Laufleistung, etc.? Mit mehr Infos könnte ich eventuell noch spezifischer helfen.