100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

liam_schmidt8

Citroen Nemo überhitzt

Mein 2009er Citroen Nemo mit Benzinmotor überhitzt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ebenfalls. Die Laufleistung beträgt 207031 km. Könnte dies mit dem Kühlerlüfter zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maja_braun7

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Nemo. Überhitzung kann definitiv ein Problem mit dem Lüfter des Kühlers sein. Dreht sich der Lüfter frei? Wenn nicht, könnte der Lüftermotor defekt sein.

(Übersetzt von Englisch)

liam_schmidt8 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie kann ich prüfen, ob sich der Lüfter frei dreht und ob dies mit dem Lüftergeschwindigkeitssensor zusammenhängt?

(Übersetzt von Englisch)

maja_braun7

Nun, der Lüfter sollte sich leicht drehen lassen, wenn Sie versuchen, das Lüfterrad manuell zu bewegen. Wenn es schwergängig ist, ist wahrscheinlich der Motor das Problem. Ein defekter Geschwindigkeitssensor kann ebenfalls zu Überhitzung führen, da er die Temperaturregelung beeinflusst. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen ist es am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

liam_schmidt8 (Autor)

Danke! Ich bringe es in eine Werkstatt. Es war der Geschwindigkeitssensor, wie vermutet. Reparaturkosten 250€, alles inklusive.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: