ChrisBauer
Citroen SpaceTourer Diesel 2022: Probleme mit Beschleunigung, Motorleistung und auffälligem Rauch - Suche nach Rat und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen SpaceTourer Diesel 2022 hat Probleme mit der Beschleunigung, der Motorleistung und sichtbarem Rauch. Zu den Symptomen gehören schwarzer Rauch aus dem Auspuff, Aktivierung der Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, lautes Zischen, Absterben des Motors, Schwanken und ein pfeifendes Geräusch. Diese Probleme deuten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedrucksystem hin, möglicherweise mit Beteiligung des Turboladers. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden und die genaue Ursache festzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisBauer (community.author)
Hi Kumpel, danke für die Info! Mein SpaceTourer hat schon 108106 km auf dem Buckel. Die letzte Wartung war gerade vor ein paar Monaten. Denkst du, das könnte ein ähnliches Problem mit dem Turbolader sein? Deine Reparaturkosten klingen echt heftig, hoffentlich ist es bei mir nicht so teuer.
ThomWeiss92
Hi, also, der Kilometerstand klingt schon ziemlich hoch für ein Dieselauto aus dem Jahr 2022. Es könnte definitiv ein Problem mit deinem Turbolader sein. Alle Symptome, die du beschrieben hast, deuten darauf hin. Allerdings kann ich nur spekulieren und eine Werkstatt könnte dir eine genaue Antwort geben. Die Wartung spielt hier auch eine große Rolle, eine gute Wartung kann helfen, solche großen mechanischen Probleme zu verhindern. Vielleicht ist es bei dir nicht so teuer wie bei mir, das hängt von der genauen Ursache und dem Grad des Schadens ab. Ich würde dir raten, es so schnell wie möglich prüfen zu lassen, um zu verhindern, dass eventuell weitere Schäden auftreten. Ich hoffe, es hilft dir weiter und ich wünsche dir alles Gute!
ChrisBauer (community.author)
Das ist ja wirklich nett von dir, danke für deine schnellen Ratschläge und deine offenen Worte! Ich mache mir da jetzt echt Sorgen um mein Auto. Ich werde wohl keine andere Wahl haben, als es zu meiner Werkstatt zu bringen und es dort prüfen zu lassen. Dein Rat ist sehr hilfreich gewesen. Großartig, dass du solche Erfahrungen schon gemacht hast und du sie hier mit uns teilst. Es ist eine große Hilfe! Bis dann, wünschen mir Glück, dass es nicht zu teuer wird...
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
SPACETOURER
ThomWeiss92
Hallo Kumpel, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen Berlingo, der nur zwei Jahre älter ist, also aus dem Jahr 2020. Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos, aber ich bin kein Experte. Nachdem ich dieses merkwürdige Geräusch vernommen hatte, bin ich zu meiner Werkstatt gefahren und habe es prüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass es ein mechanischer Schaden am Turbolader war. Es war eine schmerzhafte Rechnung, um es zu beheben, ich zahlte 1070 Euro. Könntest du mir bitte mehr Informationen über dein Auto geben? Wie zum Beispiel den Kilometerstand und eventuell den Wartungsverlauf? Das könnte helfen, eine genauere Einschätzung zu geben. Es klingt definitiv so, als ob etwas mit deinem Ladedrucksystem los ist. Aber denk daran, ich bin kein Profi!