antonialorenz1
CLA Terminal Continuous Plus Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
antonialorenz1 (Autor)
Danke für den Tipp. Korrosion am Kabelbaum ist ein guter Hinweis. Wenn Sie 'unter Last' sagen, welche Art von Last meinen Sie? Fernlicht und Klimaanlage auf voller Stufe oder etwas Spezifischeres für das Ladesystem selbst?
(Übersetzt von Englisch)
dirkschaefer1
Beim Testen unter Last empfehle ich die Verwendung eines Diagnosegeräts, um die Leistung des Ladesystems zu überwachen und gleichzeitig mehrere Komponenten mit hohem Stromverbrauch wie Scheinwerfer, Klimaanlage und Heckscheibenheizung zu aktivieren. Die Spannung sollte relativ stabil bleiben; ein deutlicher Abfall weist auf ein potenzielles Problem mit der Lichtmaschine oder verwandten Komponenten hin. Angesichts der Symptome und der potenziellen Komplexität eines Hybridsystems ist eine gründliche Diagnose in einer qualifizierten Werkstatt ratsam.
(Übersetzt von Englisch)
antonialorenz1 (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und den Kabelbaum in einer vertrauenswürdigen Werkstatt überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass es einen kleinen Kurzschluss aufgrund eines durchgescheuerten Kabels gab. Sie reparierten den Kabelbaum und ersetzten einen defekten Schutzschalter. Die Gesamtkosten betrugen etwa 290 €. Startet jetzt wie ein Traum. Danke für die Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dirkschaefer1
Ich verstehe, dass Sie ein Problem mit einem unterbrochenen Klemme 30 Dauerplus bei Ihrem 2020er Mercedes CLA Hybrid haben. Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem BMW 530e. In meinem Fall lag das Problem an Korrosion im Kabelbaum, der zur Zusatzbatterie führt. Haben Sie den Kabelbaum, insbesondere im Bereich der Stecker oder Verbindungen, auf Anzeichen von Korrosion oder Beschädigung untersucht? Ich schlage außerdem vor, die Leistung Ihres Ladesystems unter Last zu testen, da ein defekter Spannungsregler zu inkonsistenter Stromversorgung und Batterieentladung führen kann.
(Übersetzt von Englisch)