dirkkoch1
Clio Hybrid Motor steht still
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Clio Hybrid Modell 2023 zeigt sporadisch die Motorwarnleuchte, hat häufige Motorabsteller im Leerlauf und reduzierte Leistung bei 172.751 km. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffmengenregler, möglicherweise aufgrund einer defekten Hochdruckpumpe. Nach weiterer Diagnose wurde bestätigt, dass die Hochdruckpumpe das Problem war, was zum Ausfall des Kraftstoffmengenreglers führte. Die Reparaturkosten betrugen 1.510€. Diese Information könnte anderen Clio-Besitzern mit ähnlichen Symptomen helfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dirkkoch1 (community.author)
Der Leerlauf ist ziemlich unrund, besonders wenn der Motor kalt ist. Die Fehlzündung ist auch unter Last ausgeprägter. Haben Sie den Fehler in Ihrem Peugeot gefunden, und war der Kraftstoffregler oder die Hochdruckpumpe beteiligt? Ich versuche, Daten zu sammeln, bevor ich mich für eine teure Reparatur entscheide.
(community_translated_from_language)
robert_friedrich35
Ja, nach der Diagnose stellten sie fest, dass es etwas mit dem Kraftstoffsystem zu tun hatte, aber nicht mit genau demselben Teil, das Sie vermuten. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen und den Kosten, die Sie erwarten, klingt es so, als hätten Sie Ihre Hausaufgaben gemacht. Ich würde einfach in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen. Sparen Sie sich den Kopfschmerz.
(community_translated_from_language)
dirkkoch1 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Nach Ihrem Rat und einer gründlicheren Diagnose war tatsächlich die Hochdruckpumpe der Übeltäter, was zu einer Fehlfunktion des Kraftstoffmengenreglers führte. Die Reparatur kostete 1510 €. Hoffentlich hilft dieser Thread anderen Clio-Besitzern, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
CLIO
robert_friedrich35
Hey! Das klingt hart. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot 308, obwohl er Benzin hatte. Die Motorkontrollleuchte war immer an und er starb zufällig an Ampeln ab. Mein Mechaniker erwähnte, dass Autosensoren die Dinge durcheinander bringen und zu Fehlzündungen führen. Ist dein Leerlauf auch unruhig? Es könnte eine Kraftstoffregler-Sache sein, wie du sagtest.
(community_translated_from_language)