felixscholz26
Clio Hybrid überhitzt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
felixscholz26 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe den Kühlventilator nicht explizit überprüft, aber ich werde ihn mir auf jeden Fall ansehen. Wenn der Kühlventilator ständig läuft, bestätigt das, dass das Thermostat offen hängt? Ist es auch möglich, das Map-Thermostat spezifisch zu diagnostizieren, oder ist es im Allgemeinen nur eine Ersetzungs-und-Sehen-Situation?
(Übersetzt von Englisch)
paulmond1
Wenn der Kühlventilator ständig läuft, ist dies ein starker Hinweis darauf, dass der Motor nicht die richtige Temperatur erreicht, was auf ein geöffnetes Thermostat hindeutet. Bezüglich des Map-Thermostats ist es oft schwierig, eine endgültige Diagnose ohne Spezialwerkzeuge zu stellen. Angesichts der Symptome ist es wahrscheinlich der Schuldige. Angesichts Ihrer Beschreibung halte ich es für ein defektes Map-Thermostat. Meiner Erfahrung nach ist dies in der Regel der Fall. Ich würde Ihnen empfehlen, eine lokale Werkstatt aufzusuchen. Rechnen Sie mit Reparaturkosten von etwa 350 €.
(Übersetzt von Englisch)
felixscholz26 (Autor)
Okay, danke für den Rat! Es klingt, als wäre ein Ausflug zum Mechaniker angebracht. Ich weiß Ihre Bestätigung meiner Vermutungen zu schätzen. Ich werde die Lösung posten. Der Kartenthermostat war in der Tat defekt. Habe ihn ersetzt, und jetzt läuft alles reibungslos.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
paulmond1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Clio. Überhitzung und langsames Aufwärmen sind klassische Anzeichen für ein Thermostatproblem. Das Thermostat ist im Grunde ein Ventil, das den Kühlmittelstrom zum Motor regelt. Wenn es geschlossen ist, kann es zu Überhitzung führen, und wenn es offen ist, braucht der Motor ewig, um sich aufzuwärmen. Haben Sie überprüft, ob der Kühlventilator ständig läuft, auch wenn der Motor kalt ist? Das könnte auch auf ein Thermostatproblem hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)