100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

moritz_eis1

Clio-Riemenübergabefehler

Ich habe einen Renault Clio von 2006 mit einem Benzinmotor und etwa 217.000 km auf dem Tacho. Kürzlich hat die Riemenübergabe nicht mehr funktioniert. Ich vermute, dass der Riemenbringer/die Übergabe selbst defekt ist. Hatte jemand anderes dieses Problem? Gibt es etwas, das ich selbst überprüfen kann, bevor ich es in eine Werkstatt bringe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elizabeth_feuer2

Klingt nach einem defekten Riemenspanner. Quietscht der Riemen, oder haben Sie einen Leistungsabfall des Motors festgestellt? Überprüfen Sie die Spannrolle; sie könnte abgenutzt oder blockiert sein.

(Übersetzt von Englisch)

moritz_eis1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Kein Quietschen, aber die Leistung hat definitiv nachgelassen. Wo genau sollte ich nach der Spannrolle suchen? Ist sie leicht zu sehen, oder muss ich einige Teile abbauen?

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_feuer2

Angesichts des Leistungsabfalls und der nicht funktionierenden Übergabe ist ein defekter Spanner sehr wahrscheinlich. Die genaue Lokalisierung hängt von der Motorvariante ab, aber im Allgemeinen finden Sie ihn in der Nähe des Zahnriemens. Ohne spezifische Werkzeuge oder Erfahrung ist es am besten, dies einer Werkstatt zu überlassen. Die Reparaturkosten könnten je nach Teilen und Arbeitsaufwand etwa 455€ betragen.

(Übersetzt von Englisch)

moritz_eis1 (Autor)

Okay, danke für die Bestätigung meiner Vermutungen. Ich hatte gehofft, es wäre eine einfache Reparatur, aber ich werde es in die Werkstatt bringen. Sie bestätigten, dass es der Riemenspanner ist und er wird ausgetauscht. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: