emiliaguenther1
Clio Zusatzheizungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Clio Diesel von 2021 hat Probleme mit seiner Zuheizer, insbesondere schaltet sich die Standheizung nicht ein und zeigt einen Fehler im Fehlerspeicher an. Die vermutete Ursache ist eine defekte Glühkerze. Eine weitere genannte Möglichkeit ist ein Kühlmittelleck, das die Temperaturfühlerwerte beeinflusst und die Wärmsteuerung beeinträchtigen könnte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, auf Kühlmittellecks zu prüfen und eine professionelle Inspektion und einen möglichen Austausch der Glühkerze in Betracht zu ziehen, was bei einem anderen Clio-Besitzer ein ähnliches Problem behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
emiliaguenther1 (community.author)
Interessant. Ich habe keine offensichtlichen Kühlmittelverluste gesehen, aber ich werde genauer hinschauen. Wo befindet sich der Temperatursensor? Und welche Werte sollte ich an der Heizungssteuerung sehen? Jegliche Einzelheiten wären großartig.
(community_translated_from_language)
Zimmi33
Ich weiß nicht genau, wo sich der Temperatursensor befindet; schau in einem Reparaturhandbuch nach. Ich bin selbst nicht so tief gegangen. Ich habe schließlich die Glühkerze in einer Werkstatt austauschen lassen, und das hat das Problem behoben. Angesichts des gespeicherten Fehlers könnte es ähnlich sein. Die Reparatur kostete etwa 440 €. Ich würde empfehlen, es professionell überprüfen zu lassen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
emiliaguenther1 (community.author)
Danke! Ich werde noch einmal auf Kühlmittelverluste prüfen und dann wahrscheinlich in eine Werkstatt gehen. Es stellte sich heraus, dass die Glühkerze defekt war und ersetzt werden musste. Ihre Erfahrung hat mir geholfen, die Ursache schnell einzugrenzen. Sehr geschätzt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
CLIO
Zimmi33
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Clio (auch Diesel). Es könnte ein Kühlmittelleck sein, das die Temperaturmesswerte des Sensors beeinflusst, was dann die Heizungsregelung durcheinanderbringt. Das Auto könnte denken, es sei bereits warm genug. Haben Sie nach Kühlmittellecks gesucht? Was zeigt die Heizungsregelung an?
(community_translated_from_language)