100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

liam_beck17

CLK-Fehlerspeicher-Sperre Aktive Nachricht

Mein 2009er Mercedes CLK mit Dieselmotor hat einen seltsamen Code ausgegeben. Das Computersystem meldet 'Fehlerspeicher gesperrt'. Ich habe 235707 km auf dem Tacho. Ich weiß nur, dass ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Ich vermute, dass es sich um Unterspannung handeln könnte. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antoniasilber10

Ich hatte etwas Ähnliches in meinem CLK (allerdings Benzinmotor). Überprüfen Sie Ihre Batterie und Lichtmaschine. Die Steuereinheit kann seltsame Codes werfen, wenn die Spannung abfällt. Haben Sie kürzlich Arbeiten an der Elektrik durchführen lassen oder stand das Auto längere Zeit?

(Übersetzt von Englisch)

liam_beck17 (Autor)

Die Batterie scheint in Ordnung zu sein, und die Lichtmaschine lädt. In letzter Zeit wurde nichts an der Elektrik gemacht, und es ist mein täglicher Fahrer. Wenn Sie 'ähnlich' sagen, meinen Sie dann speziell die Meldung 'Fehlerspeicher-Sperre aktiv' oder nur zufällige Fehlercodes? Konnten Sie ihn selbst löschen, oder brauchte es Spezialwerkzeug?

(Übersetzt von Englisch)

antoniasilber10

Ja, ich habe die gleiche Meldung 'Fehlerspeicher-Sperre aktiv' erhalten. Ich habe versucht, sie mit einem einfachen OBD-Lesegerät zu löschen, aber ohne Erfolg. Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht; sie sagten, es sei ein Spannungsproblem, das etwas im Speicher des Computersystems beschädigt hat. Sie mussten das Steuergerät zurücksetzen. Am besten, es überprüfen zu lassen; könnte Ihnen Kopfschmerzen ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

liam_beck17 (Autor)

Danke für den Hinweis. Klingt, als würde ich dann in eine Werkstatt gehen. Habe gerade ein Angebot erhalten, und es sieht so aus, als würde es 240€ kosten, um alles zu beheben, also danke für die Bestätigung, dass es keine einfache Lösung ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: