lukasraven17
CLK Kaltstartprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lukasraven17 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Könnten Sie das von Ihnen erwähnte Einspritzdüsentestverfahren erläutern? Ich bin mit den Prinzipien der Kraftstoffeinspritzung vertraut, aber weniger mit Diagnoseverfahren. Und wenn die Einspritzdüse defekt ist, ist eine Einspritzdüsenreinigung eine praktikable Option oder wird im Allgemeinen ein Austausch empfohlen?
(Übersetzt von Englisch)
svensilver1
Gerne. Ein Injektortest beinhaltet in der Regel die Überprüfung des Spritzbildes und der Kraftstoffmenge, die von jedem Injektor geliefert wird. Ein Mechaniker verwendet dazu spezielle Geräte, entweder am oder vom Fahrzeug. Möglicherweise wird auch der elektrische Widerstand der Injektoren geprüft. Was die Reinigung im Vergleich zum Austausch betrifft, so hängt dies vom Schweregrad des Problems ab. Manchmal kann die Injektorreinigung die ordnungsgemäße Funktion wiederherstellen, insbesondere wenn das Problem nur auf Ablagerungen zurückzuführen ist. Wenn der Injektor jedoch intern beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, ist der Austausch in der Regel die beste Option für eine zuverlässige Reparatur. Angesichts der Symptome und Ihrer ersten Gedanken würde ich Ihnen raten, eine Werkstatt aufzusuchen. Es wird schneller gehen.
(Übersetzt von Englisch)
lukasraven17 (Autor)
Ich bedanke mich für die ausführliche Erklärung. Ich werde eine professionelle Diagnose veranlassen und speziell das von Ihnen beschriebene Injektortestverfahren anfordern. Anhand der Ergebnisse werde ich entscheiden, ob eine Injektorreinigung oder ein Austausch die geeignetere Vorgehensweise ist. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
svensilver1
Schwieriger Start bei einem CLK, was? Klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem. Unrunder Lauf im kalten Zustand, schwierig beim ersten Start. Haben Sie in Erwägung gezogen, das Kraftstoffeinspritzsystem überprüfen zu lassen? Könnte eine Verstopfung oder eine defekte Einspritzdüse sein. Versuchen Sie einen Einspritzdüsentest. Sind Sie mit der Funktionsweise der Kraftstoffeinspritzung vertraut? Grundsätzlich wird Kraftstoff unter Druck in die Motorzylinder gesprüht. Wenn eine Einspritzdüse verstopft ist oder nicht richtig sprüht, erhalten Sie eine schlechte Verbrennung, insbesondere wenn der Motor kalt ist. Es lohnt sich, dies zu untersuchen, bevor Sie anfangen, Teile auszutauschen. Ein defekter Kraftstoffdruckregler kann ebenfalls einen schwierigen Start verursachen.
(Übersetzt von Englisch)