dirk_neumann9
CLK Klimaanlagenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes CLK von 2008 hat ein Problem mit der Klimaanlage, keine Kühlung, Systemstartschwierigkeiten und eine Warnleuchte. Der erste Verdacht fällt auf ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät. Es wird jedoch vermutet, dass das Problem mit dem Kältemittelkompressor zusammenhängen könnte, insbesondere mit dem Kompressorrelais oder dem Kältemitteldrucksensor. Die Überprüfung dieser Komponenten mit einem Multimeter und einem OBD-II-Scanner wird empfohlen, aber aufgrund der Komplexität wird die Konsultation eines Technikers empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dirk_neumann9 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Können Sie mir weitere Einzelheiten zur Überprüfung des Kompressor-Relais und des Kältemitteldrucksensors geben? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um festzustellen, ob sie das Problem verursachen?
(community_translated_from_language)
haraldstern1
Sie können ein Multimeter verwenden, um das Kompressor-Relais auf Durchgang und Spannung zu prüfen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Überprüfen Sie beim Drucksensor die Messwerte mit einem OBD-II-Scanner. Falsche Werte bedeuten normalerweise einen defekten Sensor. Da es komplex ist, würde ich einen Techniker vorschlagen, um Schäden zu vermeiden. Die Reparatur der Klimaanlage erfordert oft spezielle Ausrüstung.
(community_translated_from_language)
dirk_neumann9 (community.author)
Vielen Dank für den ausführlichen Rat. Ich werde es in einer guten Werkstatt überprüfen lassen, angesichts der möglichen Probleme. Vielen Dank für die Bestätigung der wahrscheinlichen Ursache und den Vorschlag eines guten Vorgehens.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CLK
haraldstern1
Ich habe ähnliche Klimaanlagenprobleme bei CLKs gesehen. Ihre Symptome klingen nach einem Problem mit dem Kältemittelkompressor. Haben Sie das Kompressor-Relais und den Kältemitteldrucksensor überprüft? Ein Problem dort kann das System abschalten und Fehlercodes speichern.
(community_translated_from_language)