JochenM89
Clubman Diesel 2017: Probleme und Lösungen bei elektrischen Fensterhebern
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Clubman Diesel von 2017 hat Probleme mit den elektrischen Fenstern, die nicht richtig funktionieren, und vermutet einen Defekt des Fensterhebers. Ein ähnliches Problem bei einem Cooper Diesel von 2015 wurde durch einen defekten Kabelanschluss verursacht, der in einer Werkstatt behoben wurde. Bevor ein Spezialist aufgesucht wird, wird empfohlen, die Sicherungen zu überprüfen, da dies eine potenziell einfache Lösung sein könnte. Der Besitzer plant, das Problem von einem Fachmann untersuchen zu lassen und wird das Ergebnis zum Nutzen anderer, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, mitteilen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JochenM89 (community.author)
Hey! Danke, dass du geantwortet hast. Ich fahre einen Clubman von 2017. Bisher habe ich noch nichts gemacht, weil ich das Problem erst vor kurzem aufgetaucht ist. Mein Kilometerstand beträgt 42000 km und der letzte Service war auch nicht so lange her. Seltsam, dass so schnell neue Probleme auftauchen können, oder? Deine Erfahrung klingt aber schon mal hilfreich. Werde es wahrscheinlich erst mal in der Werkstatt checken lassen.
BlackPetra
Hallo nochmal! Es ist echt erstaunlich, wie schnell solche Probleme auftauchen können, gerade wenn das Auto doch relativ neu und gut gepflegt ist. Bevor du aber in die Werkstatt gehst, könntest du vielleicht mal versuchen, die Sicherungen zu überprüfen - manchmal kann es sein, dass eine durchgebrannt ist und das Fenster dadurch nicht mehr funktioniert. In meinem Fall war es wie gesagt ein Kabelproblem, aber es kann auch am Fensterheber selbst liegen, wie du vermutet hattest. Da ist es auf jeden Fall richtig, das von einem Fachmann anschauen zu lassen. Von meiner eigenen Erfahrung her kann ich dir sagen, dass es nicht unbedingt günstig wird, aber danach sollte alles wieder einwandfrei laufen. Falls es bei dir der Fensterheber sein sollte, wäre ich dankbar, wenn du deine Erfahrungen hier teilen könntest. Vielleicht ist das auch für andere Leser interessant. Also, halte uns auf dem Laufenden und viel Erfolg bei der Lösung des Problems!
JochenM89 (community.author)
Hallo! Vielen Dank für deine Empfehlungen und deinen Rat. Das Überprüfen der Sicherungen klingt nach einem guten ersten Schritt, das werde ich auf jeden Fall versuchen. Und natürlich teile ich meine Erfahrungen, wenn das Problem behoben ist. Hoffentlich kann jemand anders, der auf dieses Problem stößt, auch davon profitieren. Ich melde mich dann wieder, wenn ich Neuigkeiten habe. Nochmals danke und einen schönen Tag noch!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
CLUBMAN
BlackPetra
Hallo! Also ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Cooper Diesel. Trotz meiner nur geringen Erfahrung mit Autos, musste ich das in meiner Werkstatt reparieren lassen. Bei meinem Wagen war aber eine defekte Kabelverbindung die Ursache. Da musste ich etwa 155 Euro bezahlen, schon ein bisschen teuer, aber danach lief alles wieder glatt. Welches Modell hast du denn genau? Und hast du schon irgendwelche Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu beheben? Vielleicht könnte ich dir ein paar weitere Details geben, wenn ich ein bisschen mehr weiß!