100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

walterbecker1

CMAX Automatikgetriebe Probleme

Mein 2004er Ford CMAX Diesel mit 22243 Kilometern hat ein unglaubwürdiges Automatikgetriebe und die Getriebekontrollleuchte leuchtet. Er schaltet nicht wie gewohnt und ist manchmal im Notlauf. Ich vermute abgenutztes Getriebeöl, aber eine Sichtprüfung ergab keine Fehler. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elizabeth_schulz1

Hey! Klingt übel. Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Fiasko mit meinem alten Opel Astra, fast identische Symptome: verrücktes Schalten, Warnleuchten, das ganze Programm. Der Computer ging wahrscheinlich in einen "sicheren" Modus, was man Notfallmodus nennt. Hast du deine Batteriespannung überprüft? In meinem Fall stellte sich heraus, dass Unterspannung die Getriebesteuerung durcheinanderbrachte. Nur so ein Gedanke!

(Übersetzt von Englisch)

walterbecker1 (Autor)

Bezüglich Ihrer Opel Astra-Erfahrung, wie hat sich die Unterspannung konkret geäußert und das Verhalten des Getriebes beeinflusst? Könnten Sie den Zusammenhang zwischen Unterspannung und der Getriebesteuerung genauer erläutern?

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_schulz1

Okay, also im Grunde benötigt der Bordcomputer (ECU) des Autos eine stabile Spannung, um korrekt zu arbeiten. Wenn die Spannung zu niedrig abfällt, kann dies alle möglichen seltsamen Fehler verursachen, fast wie ein Gehirnfrost. In meinem Astra führte die niedrige Spannung dazu, dass die Getriebesteuerung falsche Signale sendete, was zu unregelmäßigem Schalten und schließlich zum Notlaufprogramm führte. Ehrlich gesagt, ist es ohne die richtigen Werkzeuge mühsam, dies zu diagnostizieren. Mein Rat? Bringen Sie es in eine Werkstatt, damit sie es an ein Diagnosegerät anschließen können. Es wird Ihnen viel Zeit und Nerven sparen.

(Übersetzt von Englisch)

walterbecker1 (Autor)

Auf Ihre Empfehlung hin habe ich eine Werkstatt konsultiert. Die Diagnose ergab, dass Unterspannung die wahrscheinliche Ursache für die Getriebestörungen war. Die Reparatur bestand aus einer Getriebespülung und einem Batteriewechsel, insgesamt 240 €. Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Lösung dieses Problems.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: