100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christopher_schwarz1

Colorado Diesel: Turbo-Probleme verursachen Leistungsverlust und Abwürgen

2021 Chevy Colorado Diesel, Ladedruckprobleme und Leistungsverlust Ich habe Probleme mit meinem Colorado Diesel. Die Motorleuchte leuchtet und die Leistung ist schlecht. Es gibt ein konstantes Pfeifgeräusch, besonders beim Beschleunigen, sowie ein unangenehmes Zischen unter Last. Die Leistung ist stark gesunken und er verbraucht mehr Kraftstoff als sonst. Manchmal wird er auch im Leerlauf abgewürgt. Ich vermute ein Problem mit dem Turboaktuator oder einen Ladedruckfehler. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei diesen Fahrzeugen zu tun? Was hat Ihre Werkstatt gefunden und wie hat sie es behoben? Ich interessiere mich vor allem für den Reparaturprozess und die Teile, die ersetzt werden mussten. Ich suche nach echten Erfahrungen, die mir bei der Diagnose helfen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marcotiger1

Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019 Chevy Silverado Diesel, der genau die gleichen Symptome zeigte, die Sie beschreiben. Dieses Pfeifgeräusch und der Leistungsverlust sind ein klassisches Problem mit dem Ladedrucksystem. Habe es reparieren lassen, nachdem die Werkstatt ein defektes elektrisches Bypassventil im Turboladersystem diagnostiziert hatte. Der Ladedruck leckte und das Stellventil regulierte den Druck nicht richtig. Die Gesamtreparatur kostete ca. 250 für Teile und Arbeit. Es war jeden Cent wert, der Truck läuft jetzt wie neu. Nach Ihrer Beschreibung klingt es, als hätten Sie möglicherweise das gleiche Problem mit der Ladedruckregelung, aber Sie müssten Folgendes wissen: Werden bestimmte Fehlercodes angezeigt? Ändert sich das Pfeifen mit der Motordrehzahl? Wann genau haben diese Symptome begonnen? Wurde kürzlich eine Wartung durchgeführt? Der Colorado und der Silverado haben ähnliche Turbosysteme, also würde die Kenntnis dieser Details dabei helfen, herauszufinden, ob Sie das gleiche Problem mit dem Ladedruckleck haben wie ich. Lassen Sie es am besten bald überprüfen, denn ein Betrieb mit falschem Ladedruck ist auf Dauer nicht gut für den Motor.

(Übersetzt von Englisch)

christopher_schwarz1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Habe letzten Monat gerade meine 5980-km-Wartung machen lassen und die Probleme begannen gleich danach. Um Ihre Fragen zu beantworten: Das Pfeifen ändert sich definitiv mit der Drehzahl und wird unter Last lauter. Ich erhalte den Fehlercode P0299, der auf einen Fehler im Turbolader-Ladedruckregler-Stellglied hinweist. Ich habe selbst nichts am Turbosystem angefasst. Der Abfall des Ladedrucks scheint am deutlichsten beim Auffahren auf Autobahnen oder beim Bergauffahren zu spüren zu sein. Die Leistung des Motors scheint im Vergleich zu vor der Wartung deutlich nachgelassen zu haben. Musste Ihr Mechaniker die gesamte Stellgliedbaugruppe austauschen oder nur die elektrische Verbindung reparieren? Meins hat noch Garantie, aber ich versuche zu verstehen, womit ich es zu tun habe, bevor ich es zur Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

marcotiger1

Das klingt definitiv nach dem, was ich durchgemacht habe, insbesondere mit diesem P0299-Code und den Symptomen, die nach der Wartung auftraten. Meine Ladedruckprobleme traten auch nach der Routinewartung auf, was sich als mehr als nur Zufall herausstellte. In meinem Fall stellten die Techniker fest, dass der elektrische Anschluss des Stellventils während der Wartung beschädigt worden war, weil jemand ihn nicht richtig wieder angeschlossen hatte. Das Wastegate erhielt keine richtigen Signale vom Drucksensor, was zu einer Fehlfunktion des Turbosystems führte. Anders als in Ihrem Fall war meine Garantie abgelaufen, aber die Reparatur war nicht allzu kompliziert. Sie mussten nicht die gesamte Baugruppe ersetzen, sondern nur die Kabelverbindung reparieren und das Ladedruckkontrollsystem neu kalibrieren. Das Turbo-Wastegate reagierte danach wieder richtig. Kurzer Tipp: Wenn Sie es abgeben, stellen Sie sicher, dass sie den gesamten Weg des Ladedrucksystems überprüfen. Manchmal kann ein kleines Ladedruckleck ähnliche Symptome verursachen, und es lohnt sich, sie alle Verbindungen überprüfen zu lassen, während sie dort sind. Hätten sie dies während meiner Wartung getan, hätten sie das Problem möglicherweise bemerkt, bevor es auftrat. Da Ihr Gerät unter Garantie steht, bringen Sie es auf jeden Fall zum Händler. Diese Symptome sind ziemlich eindeutige Hinweise auf Probleme mit der Ladedruckregelung und es sollte kein Problem sein, das Problem zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

christopher_schwarz1 (Autor)

Danke für all diese Einzelheiten. Es ergibt vollkommen Sinn, dass das Ladedruckkontrollsystem während der Wartung beeinträchtigt wurde. Wenn ich mir meine Unterlagen von der letzten Wartung ansehe, haben sie beim Wechseln einiger Filter tatsächlich am Turbobereich herumgefummelt. Ich habe es beim Händler für nächste Woche gebucht. Sie haben erwähnt, dass sie einen vollständigen Drucktest des Turbosystems durchführen und zuerst die Anschlüsse des Aktuatorventils prüfen werden. Gut zu wissen, dass es vielleicht nur ein Verdrahtungsproblem ist und nicht der gesamte Turboaktuator ausgetauscht werden muss. Zumindest sollte die Garantie alles abdecken, was sie finden. Ich hoffe wirklich, dass es nur eine lose Verbindung oder ein kleines Ladedruckleck ist, wie in Ihrem Fall. Ich werde sicherstellen, dass sie diesmal alle Komponenten des Turbo-Wastegates prüfen und das Ladedruckkontrollsystem richtig neu kalibrieren. Das Problem kann nicht schnell genug behoben werden, dieser Leistungsmangel und das komische Pfeifen machen mich verrückt, besonders auf der Autobahn. Außerdem bin ich mir sicher, dass es dem Motor nicht gut tut, mit einem durcheinandergebrachten Ladedruck zu fahren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: