LucyBraunFan
Colt Diesel Klimaanlagenprobleme: Mysterium Gebläse
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um Probleme mit der Klimatisierung in einem Mitsubishi Colt Diesel von 2012, insbesondere um einen unregelmäßig funktionierenden Gebläsemotor und eine schlechte Heiz-/Kühlleistung. Der anfängliche Verdacht fällt auf einen defekten AUC-Sensor, ein Problem, das von einem anderen Teilnehmer bestätigt wird, der ähnliche Symptome in einem verwandten Fahrzeugmodell erlebt hat. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet eine professionelle Diagnose und den möglichen Austausch des AUC-Sensors, wobei auch die Überprüfung des Gebläsemotorwiderstands empfohlen wird. Es wird beschlossen, einen Spezialisten für eine gründliche Inspektion und Reparatur zu konsultieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LucyBraunFan (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 121795 KM, und ich hatte meinen letzten Service vor etwa 3 Monaten. Die Symptome, die ich habe, klingen ziemlich ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Das Gebläse scheint einen eigenen Willen zu haben, manchmal funktioniert es gut, manchmal drückt es kaum Luft durch, egal wie es eingestellt ist. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie schwierig der Austausch des Sensors war? Ich versuche herauszufinden, ob es sich lohnt, es selbst zu versuchen, da ich einige grundlegende Wartungsarbeiten durchführe, oder ob ich es einfach zu einer Werkstatt bringen sollte. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
RonBraun
Hallo nochmal! Ja, ich verstehe total, woher du mit diesen Symptomen kommst, es ist super frustrierend, wenn das Gebläse so auftritt. Mein Space Star hatte ziemlich genau die gleichen Probleme, bevor ich ihn reparieren ließ. Soweit ich mich erinnere, sagte mein Mechaniker, dass der Austausch des AUC-Sensors an sich nicht super kompliziert sei, aber der Zugang dazu sei etwas knifflig. Sie mussten einige Komponenten des Armaturenbretts ausbauen, um ihn richtig zu erreichen. Da Sie sich mit grundlegenden Wartungsarbeiten auskennen, könnten Sie es vielleicht selbst machen, aber ehrlich gesagt, für den Arbeitsaufwand (bei mir dauerte es etwa eine Stunde) wäre es vielleicht besser, einen Profi damit zu beauftragen. Ich wollte nicht riskieren, im Bereich des Armaturenbretts etwas kaputt zu machen. Meiner hatte etwa 115000 km auf dem Buckel, als er anfing, Probleme zu machen, also ziemlich genau so viel wie Ihr Kilometerstand. Nur als Vorwarnung, bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie vielleicht auch den Gebläsewiderstand überprüfen. Mein Mechaniker dachte zunächst, dass das in meinem Fall der Schuldige sein könnte, bevor er bestätigte, dass es der AUC-Sensor war. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es selbst in Angriff zu nehmen! Ich bin immer daran interessiert zu hören, wie diese Reparaturen ausfallen.
(community_translated_from_language)
LucyBraunFan (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Sie haben mich definitiv davon überzeugt, dies von einem Profi erledigen zu lassen. Auch wenn ich meine Wartung gerne selbst durchführe, möchte ich nicht riskieren, die Komponenten des Armaturenbretts zu beschädigen. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, sowohl den AUC-Sensor als auch den Widerstand des Gebläsemotors zu überprüfen, wenn ich ihn hinbringe. Ich habe für nächste Woche einen Termin bei meinem örtlichen Mitsubishi-Spezialisten vereinbart, also werde ich diesen Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem war. Wirklich schätzen Ihre Hilfe und teilen Sie Ihre Erfahrung, es hat mich viel mehr Vertrauen über das, was zu erwarten!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MITSUBISHI
community_crosslink_rmh_model
COLT
RonBraun
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 Mitsubishi Space Star (dieselbe Familie wie Ihr Colt). Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, vor allem grundlegende Wartung Zeug. Mein Gebläse verhielt sich auch seltsam, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter AUC-Sensor war. Ich habe ihn letzten Sommer zu meiner Stammwerkstatt gebracht, die den Sensor diagnostiziert und ausgetauscht hat. Die Reparatur hat mich rund 90 € gekostet, und seitdem funktioniert die Heizung/Kühlung einwandfrei. Welche Symptome treten bei Ihnen genau auf? Und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Es könnte helfen, die Dinge einzugrenzen, wenn Sie mehr Details mitteilen.
(community_translated_from_language)